Auto & VerkehrGeld & Finanzen

Kfz-Versicherungen: Zunehmender Trend für Online-Policen

(ra). Hierzulande ist es vorgeschrieben, dass kein Fahrzeug ohne gültige Kfz-Versicherung im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs sein darf. Die wichtigste Rolle spielt die Haftpflichtversicherung. Zugleich ist für neue Kfz eine Vollkasko- sowie für ältere Fahrzeuge eine Teilkaskopolice sinnvoll. Entsprechende Versicherungen werden von zahlreichen Dienstleistern offeriert.

Foto: Pixabay

Allerdings fällt auf, dass die Höhe der Tarife je nach Angebot deutlich voneinander abweicht. Für diese Preisunterschiede gibt es mehrere Gründe.

Vorteile einer Kfz-Versicherung über das Internet

Wer sich online für den Abschluss einer Kfz-Versicherung entscheidet, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Einige Anbieter räumen die Möglichkeit ein, günstig eine Kfz Versicherung trotz negativer Schufa abzuschließen. Zugleich profitieren Kunden von vergleichsweise geringen Beiträgen. Dieser Kostenvorteil kommt zustande, da potenzielle Versicherungsunternehmer im Vorfeld selbst aktiv werden. Da keine Werbemaßnahmen erforderlich sind, bedarf es keines Vertreters, der eine Provision kassieren möchte. Zudem reduzieren sich Verwaltungskosten durch die Online-Abwicklung auf ein Minimum.

Kostenvorteile für Kunden

Einen Teil dieser Kostenvorteile leiten die Versicherungsanbieter 1:1 an die Kunden weiter. Dadurch entrichten Versicherungsnehmer Beiträge, die deutlich unter üblichen Tarifen liegen. Die unkomplizierte Abwicklung der Verträge sowie finanzielle Vorteile sind die wichtigsten Vorteile für Abschlüsse einer Kfz-Police über das Internet.

Foto: Pixabay

Welche Nachteile haben die Kfz-Versicherungen?

Im Gegenzug reduziert sich die Kommunikation mit den Versicherungsunternehmen jedoch auf das Fax, Mails oder das Telefon. Die wichtigsten Dokumente werden via Post übersandt. In aller Regel besteht mit den Versicherungsgesellschaften nur wenig Klärungsbedarf. Eine Begleichung der Beiträge erfolgt normalerweise per Lastschriftverfahren. Alle wichtigen Fragen werden im Rahmen des Vertragsabschlusses geklärt.

Tritt ein Schadensfall ein, ist ein Austausch zwischen Versicherten sowie der Versicherung dringend erforderlich. Für den einen oder anderen Autofahrer wäre es gewiss ein Vorteil, wenn in diesem Fall ein direkter Ansprechpartner zur Verfügung stünde. Da jedoch keine spezielle Kontaktperson vorhanden ist, ist die Kommunikation über das Callcenter der Versicherungsgesellschaft oder das World Wide Web unumgänglich.

Werbung

Die richtige Police finden: Mit einem Versicherungsvergleich

Das Internet macht es heute problemlos möglich, passende Angebote von Versicherern zu finden. Eine wichtige Unterstützung sind Versicherungsvergleiche, die durch hohe Kostentransparenz überzeugen. Diese Online-Vergleiche machen Tarife unterschiedlicher Anbieter miteinander vergleichbar. Diese Vorteile nutzen immer mehr Internetnutzer zu ihren Gunsten. Denn neben niedrigen Tarifen wissen sie das unkomplizierte Handling der Vertragsabschlüsse zu schätzen. Deshalb überwiegen für immer mehr Online-Versicherungsnehmer die Vorteile im Vergleich zu den Nachteilen.

Deutlich günstigere Tarife

Die Online-Tarife sind besonders verlockend, da sich Beiträge für Webangebote rund 15 bis 20 Prozent unter herkömmlichen Tarifen bewegen. Deshalb sind Kfz-Versicherungen auch eine der Policen, für welche sich diese Angebote lohnen. Zumeist gleichen sich Angebote mehrerer Anbieter deutlich. Aus dem Grund ist ein Vergleich über den Preis sinnvoll. Grundsätzlich sind Online-Policen für all die Personen eine gute Wahl, die ihre Bedürfnisse klar einschätzen können und sich vor Vertragsabschluss umfassend informieren. Diese Anforderungen treffen auf eine Kfz-Versicherung zu.

Um einen aussagekräftigen Kfz-Versicherungsvergleich durchzuführen, sind Angaben über den Zustand, die Erstzulassung, das Baujahr, das Modell und die Marke des Fahrzeugs zwingend erforderlich. Diese Angaben sind dringend notwendig, um Serviceleistungen nach Maß zu erhalten. Zudem ist es beim Versicherungsvergleich wichtig, die Offerten von möglichst vielen Anbietern genauer unter die Lupe zu nehmen.