Keine ruhigen Feiertage für Ehrenamtler des BRK Straubing-Bogen
(ra) Sechs ehrenamtliche Angehörige des BRK-Kreisverbandes Straubing-Bogen werden den ersten Weihnachtsfeiertag nicht im Kreise ihrer Familie feiern können. Sie helfen zusammen mit anderen Freiwilligen aus Bayern bei der Evakuierung der Augsburger Innenstadt.
Sie fahren dazu nach Schwaben und helfen, bettlägerige Patienten und Bewohner von Seniorenheimen zu evakuieren. Insgesamt beteiligen sich rund 20 Krankentransportwagen und Rettungswägen aus Niederbayern an dem Einsatz. Als stellvertretender Kontingentführer ist Kreisgeschäftsführer Jürgen Zosel in Augsburg dabei.
In der schwäbischen Bezirkshauptstadt war eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wegen der Entschärfung müssen über 50000 Menschen evakuiert werden. An der Hilfsaktion beteiligen sich nach Angaben des Bayerischen Roten Kreuzes rund 800 ehrenamtliche Helfer. Abfahrt für die Freiwilligen aus Straubing und dem Landkreis ist am ersten Weihnachtsfeiertag um 2 Uhr morgens. Die Verantwortlichen rechnen mit einer Einsatzdauer von rund 36 Stunden.