24. Mai 2025
Landkreis LandshutLandkreis Straubing-BogenLandshutStraubing

Kein Parteiverkehr in mehreren Behörden und bei Einrichtungen – Update

(ra) Mehrere Behörden in den Regionen Straubing und Landshat haben am Dienstag zum Schutz der Beschäftigten den Parteiverkehr eingestellt oder werden dies ab Mittwoch tun.

Rathaus und städtische Dienststellen in Straubing

Ab Mittwoch werden zunächst befristet bis zum 31. März das Rathaus, das Soziale Rathaus und alle weiteren städtischen Dienststellen für die Allgemeinheit geschlossen. Diese Regelung gilt auch für die städtischen Betriebe. Bürger dürfen die Gebäude nur noch in dringenden unaufschiebbaren Fällen, nach vorheriger Terminvereinbarung – telefonisch oder per Mail – und ausdrücklicher Genehmigung betreten.

Dazu werden im Rathaus und im Sozialen Rathaus, Am Platzl, Eingangskontrollen durchgeführt. Ziel ist es, den Personeneinlass zu koordinieren und ein unbegründetes und unberechtigtes Betreten der Gebäude zu verhindern. Für das Rathaus wird der nördliche Eingang Seminargasse (bei Rathausbriefkasten) geöffnet, der barrierefreie Eingang erfolgt über den Rathaus-Innenhof. Bei erfolgter Terminvereinbarung werden die Bürger von den jeweils zuständigen Mitarbeitern am Eingang abgeholt.

Landratsamt Straubing-Bogen

Auch im Bereich des Landratsamtes Straubing-Bogen sollen soziale Kontakte verringert und auf das notwendige Maß reduziert werden. Ab Mittwoch ist deshalb kein regulärer Besucherverkehr mehr möglich und das Landratsamt grundsätzlich für die Bevölkerung geschlossen. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassung und die Führerscheinstelle.

Ausnahmen sind in den unbedingt nötigen dringendsten Fällen nur möglich nach telefonischer Voranmeldung und Terminvereinbarung. Auch dies gilt für alle Stellen im Landratsamt inklusive der KFZ-Zulassung und der Führerscheinstelle. Terminvereinbarungen in der KFZ-Zulassung sind möglich unter 09421/973-222, Terminvereinbarungen in der Führerscheinstelle unter 09421/973-179. Es werden in diesen beiden Bereichen derzeit nur Personen aus dem Landkreis Straubing-Bogen angenommen. Diese Regelungen gelten vorerst bis 30. März.

Werbung

Landratsamt Landshut und weitere Einrichtungen

Das Landratsamt Landshut mit all seinen Außenstellen ab Mittwoch, 18. März nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der gesamte Parteiverkehr wird bis einschließlich Dienstag, 31. März ausgesetzt. Neben dem Landratsamts-Hauptgebäude in Landshut-Achdorf sind auch alle Außenstellen für externe Besucher gesperrt. Dies gilt für das Landratsamt II in Altdorf, die Zulassungsstellen in Ergolding, Vilsbiburg und Rottenburg, die Tiefbauverwaltung in Rottenburg und die Bauschuttannahmestellen in Geisenhausen und Inkofen. Die Reststoff-Deponie in Spitzlberg ist innerhalb dieses Zeitraums ausschließlich für gewerbliche Anlieferer zugänglich.

Auch die Altstoff-Sammelstellen in den 35 Landkreis-Gemeinden werden ab Mittwoch geschlossen. Die Abholung von Restmüll-, Papier- und Biotonne sowie dem Gelben Sack läuft aber weiterhin regulär. Die für den 28. März und 4. April vorgesehene Problemmüllsammlung in Geisenhausen und Essenbach entfällt.

Rathäuser in Landshut

In Landshut sind die Rathäuser I und II seit Dienstag geschlossen. Parteiverkehr darf damit nur nnoch in dringenden Ausnahmefällen und nach vorheriger Terminvereinbarung stattfinden. Um die Maßnahme umzustzen, wird in den Rathäusern in der Altstadt und an der Luitpoldstraße jeweils eine Pforte mit Sicherheitsdienst am Haupteingang eingerichtet. Sofern Bürger unaufschiebbare und wichtige Angelegenheiten zu klären haben, die ein persönliches Erscheinen im Rathaus erfordern, muss vorab telefonisch oder per E-Mail ein Termin mit der entsprechenden Dienststelle vereinbart werden.

Werbung

Abgeordneten Büro von Ruth Müller

Aus Vorsichtsmaßnahme und nach der Devise „Gesundheit geht vor“, schließt die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller angesichts der aktuellen Situation bezüglich des Corona-Virus ihr Bürgerbüro in der Nikolastraße 49 in Landshut bis auf weiteres für den Personenverkehr. Bürgeranliegen und Anfragen werden selbstverständlich weiterhin bearbeitet und dürfen gerne per E-Mail oder Telefon unter ruth.mueller.sk@bayernspd-landtag.de bzw. 0871-95358 300 an das Büro gerichtet werden.