Region Straubing

Kaputte Spielsachen nicht wegwerfen sondern reparieren!

(ra) Das nächste Repair-Café, welches am Samstag, 17. September von 11 bis 16 Uhr bei der vhs-Geschäftsstelle Am Steinweg 56 in Straubing stattfindet, werden erstmals ausschließlich Kinder und Jugendliche angesprochen. 

 

Eltern sind einzig als Begleitpersonen erlaubt! Unter fachkundiger Anleitung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer können die jungen Besucher ihre defekten Gegenstände selber reparieren und so vor dem Weg in den Müll bewahren. Repariert werden nur Sachen von Kindern und Jugendlichen wie beispielsweise Kuscheltiere, Radl, Inline-Skates, Spielekonsolen, Ferngesteuerte Autos, MP3-Player, Klamotten, Puppenhäuser, Spielzeuge aller Art, …

Zusätzlich zu den Reparaturstationen ist auch ein buntes Rahmenprogramm geboten: Jonglieren mit selbstgebauten Jonglier-Bällen aus Stoffresten Basteln eines Wurfspiels aus alten Kartons und Plastikflaschen diverse Spielmöglichkeiten für drinnen und/oder draußen Kinder-Schminken, Luftballon-Tiere Getränke, Kaffee, Kuchen, Snacks und Eis am Handarbeits-Kiosk.

Außerdem gibt es eine Sonder-Sprechstunde der „Puppendoktorin“ Heidi Loibl:  „Erste Hilfe“ und „ambulante Operationen“ für verletzte Puppen können vor Ort durchgeführt werden.

In schwierigen Fällen ist eine „stationäre Behandlung“ in der „Puppenklink“ (Puppenwerkstatt Rainer) in München möglich.

Für eine Teilnahme am Repair Café für Kinder ist keine Voranmeldung erforderlich. Für nähere Informationen steht die vhs Straubing unter der Telefonnummer: 09421/8547-30 gerne zur Verfügung. Der Ordnung halber wird darauf hingewiesen,  dass die Kinder und Jugendlichen nicht alleine auf dem Gelände der vhs bleiben dürfen! Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Dauer des Repair Cafés bei den jeweiligen Erziehungsberechtigten.