Jetzt im Citydom: „Ben Hur“ in 3D
(ra) Im Citydom Straubing startet diese Woche der Klassiker „Ben Hur“, aber dieses Mal in 3D-Version. Gleichzeitig startet „Mikes and Dave needs Wedding Dates – we like you!“, ein Streifen, der bereits vergangene Woche in der Vorschau lief. Dritter Film unter den Neustarts ist „König Laurin“, eine Geschichte über Freundschaft und Toleranz, über Leidenschaft und Individualismus.
Ben Hur (3D)
Judah Ben-Hur ist als Adeliger in seinem Heimatland hoch angesehen und pflegt ein gutes Verhältnis zu Römern wie Messala (Toby Kebbell), den er zu seinen besten Freunden zählt. Durch eine falsche Anschuldigung seines Kindheits-Freundes muss Ben-Hur allerdings seine Mutter Naomi und seine Schwester Tirzah (Sofia Black-D’Elia) im Ungewissen zurücklassen und wird in die Sklaverei verkauft.
Jahrelang schuftet er als Sklave ohne Rechte. Doch er überlebt die harte Arbeit und steigt unter Sheik Ilderim (Morgan Freeman) zu einem umjubelten Streitwagen-Fahrer auf. Auf seinen Reisen macht der jüdische Mann die Bekanntschaft von Pontius Pilatus und Jesus. In seiner Beziehung zu Esther (Nazanin Boniadi) findet Ben-Hur in all seinem Elend sogar die große Liebe, doch kann er Messalas Verrat nicht vergessen und kehrt deshalb nach langer Abwesenheit in seine Heimat zurück, um Rache zu üben.
Ben Hur basiert auf dem 1880 erschienenen Roman Ben-Hur: A Tale of the Christ, den der Politiker und General Lew Wallace verfasste. Der berühmte Stoff wurde bereits mehrmals verfilmt. Regie: Timur Bekmambetov, mit Jack Huston, Morgan Freeman, Toby Kebbell, FSK 12, 124 Min.
Mikes and Dave needs Wedding Dates – we like you!
Dieser Streifen wurde vergangene Woche bereits einmal vorgeführt. Die feierwütigen Brüder Mike und Dave schalten eine Online-Anzeige, um das perfekte Date für die Hochzeit ihrer Schwester auf Hawaii zu finden. Die beiden freuen sich auf einen wilden Ausflug, doch ihre Dates entwickeln sich zu einem unkontrollierbaren Duo, das sie nicht nur austrickst, sondern auch gnadenlos unter den Tisch feiert.
Regie: Jake Szymanski, mit Zac Efron, Adam DeVine, Anna Kendrick, Aubrey Plaza, Stephen Root, Stephanie Faracy, Sugar Lyn Beard, Sam Richardson, Alice Wetterlund, Lavell Crawford, Mary Holland, Kumail Nanjiani, Jake Johnson, Marc Maron, FSK 12, 99 Min.
König Laurin
Theodor, Sohn des großen Königs Dietrich, ist viel zu klein für sein Alter. Um seinem Vater zu beweisen, dass er trotzdem was auf dem Kasten hat, möchte er unbedingt am anstehenden Ritterturnier teilnehmen – und wird von allen verspottet und ausgelacht. Als Theodor die Hoffnung schon aufgegeben hat, seinen Vater je stolz machen zu können, begegnet er dem geheimnisvollen Zwergenkönig Laurin und lernt, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu vollbringen. Gerade noch rechtzeitig: Denn das Königreich ist in Gefahr und nur Theodor kann es retten …
„König Laurin“ erzählt eine originäre Geschichte, eingebettet in die berühmte Südtiroler Sage um Zwergenkönig Laurin und seinen Rosengarten. Rund um die Sagenfiguren Dietrich, Hildebrand, Similde und natürlich König Laurin hat Drehbuchautor und Regisseur Matthias Lang in seinem jugendlich und modern geschriebenen Drehbuch die neue Figur Theo ersonnen, Dietrichs Sohn und Thronfolger, der einen Kopf kürzer geraten ist als die anderen und so gar nicht den Erwartungen seines Vaters entspricht. Theo wird im Laufe der Geschichte erkennen, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, anstatt sich den Zwängen seines Umfelds zu beugen.
Denn auch ein noch so kleiner Mensch kann Großes vollbringen. Wer wäre hierbei ein geeigneterer Freund und Mentor als ein weiser Zwerg? König Laurin ist eine Geschichte über Freundschaft und Toleranz, über Leidenschaft und Individualismus, verfilmt mit den Stars Rufus Beck, Volker Zack und Patrick Mölleken. Regie: Matthias Lang, mit Florian Burgkart, Volker Zack, Gregor Bloéb, Volker Michalowski, Rufus Beck,
FSK 0, 94 Min.