Ittlinger Neubausiedlung in der Nacht zum Samstag ohne Strom
(ra) Die Bewohner der Pfaffenmünster Straße im Straubinger Stadtteil Ittling mussten in der Nacht zum Samstag mehrere Stunden ohne Strom auskommen. Wie eine Sprecherin der Stadtwerke Straubing am Dienstagmorgen mitteilte, waren 50 Haushalte davon betroffen. Die Ursache: Zwei Hauptkabel waren an einer Muffenverbindung durchgeschmort.

Bei den betroffenen Haushalten wurde es am Freitag gegen 22.15 Uhr zapfenduster. Kein Licht, kein Elektrogerät – nichts. Eine Störungsanalyse ergab, dass der Fehler nicht mit schalttechnischen Maßnahmen zu beheben war. Um die Versorgung der betroffenen Haushalte zu gewährleisten, wurde deshalb nach Informationen der Stadtwerke noch in der Nacht vom Bereitschaftsdienst und weiteren Mitarbeitern der Stadtwerke unter widrigsten Wetterbedingungen ein Notstromaggregat aufgestellt und angeschlossen. Gegen 4.45 Uhr waren wieder alle Haushalte mit Strom versorgt.

Leider hat sich herausgestellt, dass aufgrund der schwankenden Leistungsanforderung der Anschlussnehmer die Versorgung der betroffenen 50 Haushalte über die Feiertage nicht sichergestellt ist. Die Verantwortlichen der Stadtwerke hatten sich deshalb dazu entschlossen, die Störungsursache schnellstmöglich zu beseitigen. Nach der Fehlerlokalisation, zwei Hauptkabel an einer Muffenverbindung waren durchgeschmort, wurde um 13 Uhr durch Mitarbeiter einer Baufirma Baggerarbeiten an der Störungsstelle begonnen, so dass die Elektriker der Stadtwerke loslegen konnten. Gegen 15.45 Uhr war die Stromversorgung wieder sicher hergestell.
„Da ohne elektrischen Strom eigentlich fast nichts mehr funktioniert, hat die Versorgung mit elektrischer Energie unter den kritischen Infrastrukturen zweifelsohne höchste Priorität,“ hob am Dienstag die Sprecherin der Stadtwerke hervor. In Folge dessen muss in solchen Situationen schnell und unbürokratisch gehandelt werden. Dazu braucht es aber auch Mitarbeiter, die diese Bereitschaft zum schnellen Handeln mitbringen und sich dazu ohne großes Wenn und Aber bereiterklären und abrufbar sind, auch zu nachtschlafener Zeit und unter schwierigsten Bedingungen, auch wenn sie Dienst haben.