22. April 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Ist da jemand?“ – Jugendwallfahrt auf dem Bogenberg findet am 12. Mai statt

(ra) Die diesjährige Jugendwallfahrt der Kreisverbände der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie der Katholischen Jugendstelle Straubing auf den Bogenberg steht am Samstag, 12. Mai unter dem Motto: „Ist da jemand?“. Das Thema orientiert sich am aktuellen, gleichnamigen Hit von Adel Tawil. Im Zentrum sollen die Ängste und Sorgen von Jugendlichen sowie ihr Verhältnis zu Gott stehen. Als Hauptzelebrant wird in diesem Jahr Pfarrer Udo Klösl fungieren. Klösl ist neu gewählter Diözesanseelsorger der KLJB. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Band „Rythm Up“.

Der Wallfahrtsgottesdienst beginnt um 17 Uhr. Der Treffpunkt zum gemeinsamen Pilgern auf den Bogenberg ist um 16 Uhr auf dem Stadtplatz Bogen. Hierzu sind alle Teilnehmer eingeladen um gemeinsam das letzte Stück zum Bogenberg zu pilgern. Die Bannerabordnungen der KLJB treffen sich zehn Minuten vor Beginn des Gottesdienst vor dem Eingang der Wallfahrtskirche und ziehen dann im Anschluss mit ein.

Auf dem Weg zum Bogenberg. – Fotos: KLJB Kreisverband

Nach dem Gottesdienst gibt es ein umfangreiches Verpflegungs- und Abendprogramm. Zur Jugendwallfahrt sind wieder alle Jugendlichen und Jugendgruppen eingeladen. Hier sorgt die Band „Smoketaler Schnurrbert und die Kaltschnäuzigen“ im Pfarrhof auf Bogenberg für die musikalische Umrahmung. Auch wird es in diesem Jahr die Möglichkeit geben sich als Blutstammzellenspender im Pfarrheim Bogenberg registrieren zu lassen. In Kooperation mit dem „Aktionskreis Hilfe für Leukämiekranke“ aus Bogen wird jedem Besucher zwischen 17 und 55 Jahren kostenlos die Möglichkeit gegeben, durch eine einfache Speichelprobe Leben zu retten. Der Aktionskreis Leukämiehilfe führt Typisierungsaktionen seit 1997 durch. Inzwischen konnten sehr viele Spender gefunden und vermittelt werden. Die Blutstammzellenspende, im Volksmund besser bekannt als Knochenmarkspende, ist für Leukämiekranke oft die einzige Möglichkeit auf Heilung. Jeder, der an einer Typisierungsaktion teilnimmt, wird in einem zentralen Spenderregister erfasst.

Bei dem gemütlichen Nachmittagsprogramm werden viele weitere Aktivitäten angeboten. So ist zum Beispiel das Stapeln von Bierkisten, neben vielen weiteren Ständen wie zum Beispiel einer Fotobox von der Berufungspastoral oder Infoständen, möglich. In diesem Jahr wird zudem ein Quiz mit attraktiven Preisen durchgeführt. Diverse KLJB Ortsgruppen aus dem Landkreis bieten wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie z. B. Hotdogs, Steaks- und Würstlsemmeln, Käsespätzle, Bayerische Döner oder Käse und Brezen an. Für den Verkauf von frischen Kuchen und Kaffee sorgt der Kreisjugendring. Auch das Museum auf dem Bogenberg ist wieder bei freien Eintritt geöffnet.

Die im Gottesdienst eingesammelte Kollekte wird wie jedes Jahr an ein regionales und eine internationales Projekt gespendet. Im dieses Jahr geht die Kollekte an den Aktionskreis „Hilfe für Leukämiekranke“ aus und an das internationale Projekt Ein Herz für Kinder.

Auf der Homepage der Jugendwallfahrt http://ju.wallfahrt.org/ oder auf der Facebookseite „Die Jugendwallfahrt auf den Bogenberg“ gibt es laufend aktuelle Infos.

Das Veranstaltergremium, der Club, setzt sich aus den Organisatoren dem KLJB Kreisverband Straubing-Bogen, dem Kreisverband BDKJ Straubing-Bogen, der Katholischen Jugendstelle Straubing und freiwilligen Helfern zusammen.

Alt und Jung sind wieder herzlich eingeladen an dem Spektakel teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen. Pilgerhefte können bei der Katholischen Jugendstelle in Straubing unter 09421 10613 bestellt werden.