Region Landshut

Im kleinen theater: Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

(ra) Was wäre, wenn sie geredet hätten? Klytämnestra, Gudrun Ensslin, Christiane von Goethe, Katharina Luther und Desdemona packen aus – direkt, intim, fiktiv. – Wir es am Sonntag, 19. Oktober ab 19 Uhr im kleinen theater in Landshut verraten?

Christine Brückner - Foto: kleines theater
Christine Brückner – Foto: kleines theater

Wer war Desdemona? Was wäre Shakespeares Othello ohne sie? Eine unmögliche Tragödie. Wer war Gudrun Ensslin? Was wäre Andreas Baader ohne sie gewesen? Das Ende einer Tragödie? Wer war Christiane von Goethe – und was wäre er ohne sie gewesen? Wer war Katharina von Bora, die „Lutherin“, und was wäre gewesen, wenn sie ausgepackt hätte? Wer war Klytämnẹstra, Frau des Agamemnon und seine Mörderin?

Fünf Monologe fünf verschiedener Frauen leidenschaftlich und prägnant und mit beeindruckender Präsenz dargestellt von nur einer Schauspielerin.

Christine Brückner legt ihnen Worte in den Mund, Worte seelischer Kraft, Worte als Aufforderung zur Autonomie, zeichnet Spuren der Emanzipation von der Antike bis heute nach: Wie viel Frau steckt in jedem Mann und wie viel Mann in jeder Frau?

Einmal als Performance, einmal szenisch eingefasst entwickeln sich fünf historische Miniaturen verankert in den Zusammenhängen ihrer Zeit.

Nächste Vorstellung am Samstag, 19. November um 19 Uhr.