IHK-Prüfungsbeste aus dem Raum Straubing geehrt
(ra) „Eine der Grundlagen des Erfolgs der niederbayerischen Wirtschaft sind ihre Fachkräfte“, betonte IHK-Vizepräsident Jürgen Wallstabe anlässlich der Auszeichnung der Auszubildenden, die bei den IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2017/18 die Gesamtnote „sehr gut“ erreicht hatten. Amvergangenen Donnerstag bekamen 21 dieser Prüfungsbesten aus der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen ihre Urkunde als „Leistungselite“ überreicht.
Ihr Ergebnis sei umso bemerkenswerter, weil es in ganz Niederbayern nur 154 Auszubildende von über 1.800 angetretenen Prüflingen – und damit nur etwa 8,5 Prozent – geschafft haben, ihren Berufseinstieg mit Ausdauer, Energie und der richtigen Portion Ehrgeiz mit der „Eins“ zu krönen, sagte Wallstabe. „Dafür haben Sie meine größte Anerkennung und meinen Respekt.“

Neben dem persönlichen Fleiß zählten auch weitere Faktoren. Ein bestens funktionierendes Ausbildungssystem, um das Deutschland von der ganzen Welt beneidet werde, lebe von der Praxis in den Unternehmen, von anspornenden Familien, von engagierten Lehrkräften in den Berufsschulen und ebenso von rund 2.400 ehrenamtlichen Prüfern allein im Bereich der Ausbildung bei der IHK Niederbayern. Insgesamt lohne sich das, „für Sie ganz persönlich, für das ausbildende Unternehmen und nicht zuletzt für die gesamte Gesellschaft“, meinte der IHK-Vizepräsident.
Deshalb sei es gute Tradition, dass die Auszeichnung in feierlichem Rahmen ein Augenmerk auf die jungen Spitzenkräfte in den Betrieben lenke. Daneben merkte Wallstabe an, dass es noch mehr ein Umdenken weg vom Studium als alleine glücklich machenden Bildungsweg brauche, denn 2017 seien mit 4.580 jungen Menschen 2,6 Prozent weniger als im Vorjahr in eine Ausbildung bei Industrie, Handel, Dienstleistungen und Tourismus gestartet. Für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen sieht der Trend mit 551 neuen Auszubildenden im Jahr 2017 zu 571 im Vorjahr ähnlich aus. Das verstärke auf lange Sicht den Fachkräftemangel in einem Bereich, der dank vieler Weiterbildungsmöglichkeiten beste Chancen biete. „Ihnen stehen viele Türen offen“, versprach er den „Einsern“. Aber auch insgesamt gelte: „Eine starke Berufsbildung sorgt für einen starken Standort.“
Unter den Laudatoren betonte stellvertretender Landrat Franz-Xaver Eckl, dass die Vielfalt der Ausbildungen auch die der Betriebe der Region widerspiegle. Auch wenn die Ausgebildeten mit der Eins im Zeugnis darauf ebenso stolz sein dürften wie Betriebe, Ausbildungspartner und Eltern, wichtig bleibe es, sich weiteren Aufstiegsmöglichkeiten mit Weiterbildung zu erschließen. Er zitierte Ignaz Anton Demeter, dass die besten Meister diejenigen seien, die nie aufhören, Schüler zu sein und ergänzte: „Vielleicht sind Sie dann bald selbst Ausbilder, Firmenchef oder Prüfer?“
Straubings 3. Bürgermeister Hans Lohmeier setzte seine Hoffnung in die jungen Fachkräfte. Industrie 4.0 komme nicht von selbst. „Sie muss beherrscht werden.“ Für die Berufsschulen ermunterte Oberstudiendirektor Johann Dilger: „Genießen Sie den Augenblick!“ Sie hätten Überdurchschnittliches geleistet, statt nur das Nötige. Und sie sollten es auch mit Karl Lagerfeld halten, der meinte, ihn interessiere nicht, was er erreicht habe, sondern das, was noch vor ihm läge.
Vor der Überreichung der Urkunden und Ehrenpreise in der Firma Dichtungstechnik Wallstabe & Schneider GmbH & Co. KG in Niederwinkling bekräftigte Wallstabe nochmals als Würdigung für Fleiß und Können: „Mit Ihrer sehr gut abgeschlossenen Ausbildung haben Sie die höchstmögliche Rendite erzielt.“
Vorname | Nachname | Ausbildungsberuf | Ausbildungsbetrieb |
Daniel | Baumann | Bankkaufmann | Raiffeisenbank Straubing eG, Straubing |
Arina | Behnke | Kauffrau im Groß- und Außenhandel – Umschülerin |
SecAnim Südwest GmbH, Bogen |
Sebastian | Berger | Koch | Alfred Berger, Mariaposching |
Christian | Dietl | Industriekaufmann | Sturm Holding GmbH, Salching |
Judith | Ebenbeck | Kauffrau im Einzelhandel | Der Raumausstatter Keyser GmbH, Straubing |
Oliver | Englisch | Industriemechaniker | Wienerberger GmbH, Werk Straubing |
Timo | Feldmeier | Kaufmann im Groß- und Außenhandel | ALSO Deutschland GmbH, Straubing |
Peter | Fiederer | Straßenbauer | STRABAG AG Bereich Straubing, Straubing |
Anna | Holzner | Bankkauffrau | Sparkasse Niederbayern-Mitte, Bogen |
Christoph | Kaufmann | Elektroniker für Betriebstechnik | Strama – MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG, Straubing |
Artur | Knodel | Technischer Produktdesigner | Schnupp GmbH & Co. Hydraulik KG, Bogen |
Diana | Leppich | Kauffrau im Einzelhandel | Müller Ltd. & Co. KG, Filiale Straubing |
Matthias | Limmer | Mechatroniker | Sturm Holding GmbH, Salching |
Hannes | Linner | Elektroniker für Geräte und Systeme | Avionik Straubing Entwicklungs GmbH, Atting |
Martin | Niemeier | Kaufmann im Einzelhandel | STADLER+HONNER Verwaltungs GmbH, Straubing |
Carina | Roth | Bankkauffrau | Raiffeisenbank Parkstetten eG, Parkstetten |
Michael | Schmidbauer | Industriemechaniker | Sonplas GmbH Planung, Montage und Service von Sondermaschinen, Straubing |
Sebastian | Schneil | Mechatroniker | Sturm Holding GmbH, Salching |
Tobias | Schnitzbauer | Elektroniker für Geräte und Systeme | Höcherl & Hackl GmbH, Konzell |
Verena | Windmeißer | Kauffrau im Gesundheitswesen | Orthopädische Fachklinik, Schwarzach |
Valentin | Würzbauer | Technischer Produktdesigner | Sturm Holding GmbH, Salching |