16. April 2025
Bayern

IG Gesunder Boden unterstützt World Earth Day

(ra) Große Veränderungen bedürfen oft nur einzelner, kleiner Schritte. Seit der Gründung vor über 50 Jahren in den USA ist dieser Umweltaktionstag von einer regional begrenzten Aktion zu einer Umwelt-Volksbewegung in nahezu 200 Ländern der Erde gewachsen. Auch die Interessengemeinschaft gesunder Boden (IG gesunder Boden) unterstützt diese international bedeutende Initiative und möchte öffentlich und beispielhaft mit dazu beitragen, durch Klima-Umwelt- und Bodenbildung Impulse für einen gesunden Boden zu setzten.

„Bei der Beschäftigung mit der Umwelt- und Klimathematik wird der Boden, also unsere Mutter Erde, im Vergleich zur Luft oder zum Wasser noch viel zu wenig beachtet. Denn der Boden ist eine unserer wichtigsten und unverzichtbaren Lebensgrundlagen, zum Beispiel für gesundes Essen, die wir mit unserem Engagement zum World Earth Day wieder in das öffentliche Interesse und Bewusstsein rücken wollen“, betonte am Mittwoch Franz Rösl, Vorstandsvorsitzender der IG gesunder Boden.

Als Beitrag zum World Earth Day öffnet die IG gesunder Boden den erst vor wenigen Monaten fertiggestellten Bodenentdeckungspfad und weist alle interessierten Besucher auf von Fachleuten zusammengestellte Informationen und Praxisstationen rund um das Thema „Erlebniswelt Boden“ hin. Er ist als außerschulischer Lernort angelegt, so dass praxisnahe und lebensdienliche Erfahrungen mit der Natur gemacht werden können.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

„Der Pfad ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen und trägt sehr gut dazu bei, die einzigartige Rolle eines gesunden Bodens wirklich vor Ort im wahrsten Sinne des Wortes zu „begreifen““, so Rösl. Der Bodenentdeckungspfad kann in Regensburg, Schwalbenneststrasse 8, kostenlos besucht werden. Kontakt: 0941/30761-68, E-Mail info@ig-gesunder-boden.de oder www.bodenentdeckungspfad.de

Die IG gesunder Boden mit Sitz in Regensburg wurde 2016 gegründet und bildet ein internationales Netzwerk zum Wissenstransfer unterschiedlicher Fakultäten mit dem Ziel, gesunde, humusreiche Böden mit hoher Wasseraufnahme und großer Wasserspeicherfähigkeit aufzubauen. Der Verein versteht sich als Plattform, um altes und neues Wissen zu sammeln und es bodeninteressierten Verbrauchern, Verbänden, Institutionen, Landwirten, Tierärzten, Ärzten und Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Die IG gesunder Boden wurde im Oktober 2018 mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet.