Region Straubing

„Hinterbayern“- ein ganz anderer Heimatabend mit Fotoausstellung

(ra) Wenn Herbert Pöhnl mit den WaldlerBuam am Donnerstag, 17. November ins Gründerzentrum Straubing-Sand kommt und sie nach dem suchen, was „hinter Bayern“ liegt, wird unernst Ernsthaftes des Bayerischen Waldes hinterfragt. Dann geht es um Heimatreste, Bierzelte und Globalisierung, um das dazwischen und dahinter liegende, um das Widersprüchliche und um das Klischee.

2016-10-13_03-600

Es darf geschmunzelt und gestaunt und der Kopf geschüttelt und eine Volksmusik genossen werden, die spontan, kommunikativ und mitreisend ist. Scheinbar nebenbei, fast unabsichtlich, führt einem die Veranstaltung hinter die Bayerwald-Kulisse, lässt die Zuhörer in die Falle der Realität tappen, lässt einiges quer liegen.

Seit nunmehr 16 Jahren findet die längst zum Kult gewordene Gruppierung um Herbert Pöhnl und die OrginalWaldlerBuamShowBänd das Fragwürdige im Waldlerdorf Hinterkirchreuth. Dort machen sich das „Hoamadl“ und die Moderne ganz schön breit und diese Schnittstelle, diese Koexistenz von Tradition und Fortschritt, beschreibt Pöhnl sensibel und knallhart bei diesem ganz anderen Heimatabend.

Am selben Abend wird die Fotoausstellung von Herbert Pöhnl im eröffnet. Im Mittelpunkt der Fotoarbeiten stehen nun Künstler und Schüler, Vereine, Belegschaften, Institutionen und der Versuch, einen europäischen Gedanken mitzuentwickeln. Wieder ist es das Nebeneinander von Tradition und Moderne, Alltag und Klischee, Beharrung und Bewegung, das Pöhnl beschäftigt.

Vorverkaufsstellen für die Veranstaltung: u. a. im Gründerzentrum Straubing Sand 09421/7850 und bei Bücher Pustet 09421/962230