Herausragendes Engagement – “Konzeller Auszeichnung“ für die HVO
(ra) Für „herausragendes Engagement im Ehrenamt“ verlieh Bürgermeister Fritz Fuchs am Mittwoch im Sitzungssaal des Rathauses und im Beisein des Gemeinderates an die „Helfer vor Ort“ (HVO) die „Konzeller Auszeichnung“. Sie besteht neben einer Urkunde aus einer Steinplatte mit eingraviertem Gemeindewappen und der Inschrift „Verdient um die Gemeinde Konzell“. Die Steinplatte wurde aus Rattenberger Granit angefertigt. Vorausgegangen war ein kleiner Sektempfang mit Imbiss für die anwesenden Gäste.

Seit nun 20 Jahren trägt der HVO mit großem ehrenamtlichem Engagement dazu bei, in Notsituationen rund um die Uhr Hilfe zu geben und Leben zu retten. Dazu Bürgermeister Fuchs: „In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, anderen Menschen zu helfen. Eigene Interessen werden oftmals in den Vordergrund gestellt.“ Daher bedanke er sich im Namen der Gemeinde Konzell und des Gemeinderates für die Leistungen des HVO zum Wohle der Bewohner der Gemeinde Konzell und den Nachbargemeinden.
Hansi Kienberger, Bereitschaftsleiter der Rotkreuzgruppe Gossersdorf, brachte seine Freude über die Auszeichnung zum Ausdruck und gab einen kurzen Einblick in die Aufgabenstellung der Helfer vor Ort. Derzeit werde der Dienst mit zehn Helfern bewältigt. Mit Spenden und der Unterstützung der Gemeinde könnten die finanziellen Aufwendungen für Fahrzeug und Ausrüstung bestritten werden.
Fuchs führte ergänzend aus, das herausfordernde Pensum an Einsatzbereitschaft über viele Jahre erfolgreich zu meistern, verdiene großen Respekt und sei vorbildhaftes Beispiel für andere. Das Wissen über die Einsatzbereitschaft und Fähigkeit gebe den Menschen das Gefühl der Sicherheit und notfalls sofortige Unterstützung. Im Namen der Gemeinde wünsche er dem HVO auch für die Zukunft Kraft und vor allem auch Freude im Engagement im Ehrenamt. Einsätze seien nicht ungefährlich. Daher wünsche er auch stets unfallfreie Einsätze.