12. Mai 2025
Region Landshut

Herausforderung chronischer Schmerz

(ra) In Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen an chronischen, nicht tumorbedingten Schmerzen, die ihren Alltag und das Berufsleben beeinträchtigen. Schätzungsweise sind aber noch weit mehr Menschen, nämlich 23 Millionen, von chronischen Schmerzen betroffen. Man spricht mit Recht von einer Volkskrankheit.

Oft haben die Betroffenen eine lange Leidensgeschichte. Die Ursachen sind vielfältig. Medikamente oder Operationen helfen oft nicht oder sind von unerwünschten Nebenwirkungen begleitet. Häufig werden Menschen mit chronischen Schmerzen zu lange einseitig behandelt und es vergeht wertvolle Zeit, bis sie eine umfassende, fachübergreifende Untersuchung und Behandlung in spezialisierten Einrichtungen erhalten.

In diesem Vortrag von Dr. Edda Gehrlein-Zierer (Foto), Ärztliche Leitung der Tagesklinik für Schmerztherapie am Klinikum, am Donnerstag, 25. Oktober, erfahren Interessierte Wissenswertes über die Entstehung chronischer Schmerzen und über die wissenschaftlich am besten erprobte Behandlungsmöglichkeit, die sogenannte „Multimodale Schmerztherapie“. Beginn ist um 18 Uhr im Raum Hammerbach, Ebene 0, Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.