Handball

Harter Kampf, aber keine Punkte für Straubinger Handballer

(ra) Ein enttäuschender Heimspieltag für die HSG Straubing. Sowohl die Herren- als auch Damenmannschaft musste sich am Wochenende in umkämpften Partien geschlagen geben. Zum ersten Spiel der Platzierungsrunde in der Bezirksliga Altbayern empfingen am Samstag die Herren der HSG Straubing die Gäste aus der Region Ingolstadt von der HC Donau/Paar II.

HSG Straubing

Von Beginn an entwickelte sich eine knappe Partie, die von der Härte der Abwehrreihen und schnellem Angriffsspiel beider Mannschaften geprägt war. Immer wieder wechselte die Führung, wobei weder Straubing noch Donau/Paar weiter als zwei Tore davon ziehen konnte. Entsprechend eng war der Halbzeitstand von 12:13. Auch in der zweiten Spielhälfte gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend abzusetzen. Beim 18:21 in der 49. Spielminute erzielte Donau/Paar die erste 3-Tore Führung des Spiels. Innerhalb von nur drei Minuten konnten die HSGler dann noch einmal zum 22:22 ausgleichen. Es sollte der letzte Ausgleich der Partie bleiben.

Nach einem Doppelschlag der Gäste verkürzten die Straubinger zwar auf 23:24 (58. Spielminute), bis zum Ende der Partie erzielte man aber keinen eigenen Treffer mehr. Donau/Paar dagegen sicherten den Auswärtssieg durch zwei eigene Tore zum Endstand von 23:26 ab. Die Gastgeber verließ in der entscheidenden Phase des Spiels die Kaltschnäuzigkeit bzw. das Wurfglück im Abschluss. Zu oft scheiterte man an den Torhütern der Gäste. Unterm Strich bleibt eine gute Mannschaftsleistung in einer hart umkämpften Partie, die leider nicht mit Punkten belohnt wurde.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Am Sonntag empfingen die HSG-lerinnen die Damen des SSV Schrobenhausen. Nach gewonnenem Hinspiel tat man sich dieses Mal jedoch schwerer und geriet nach anfänglicher Führung (6:4, 11.) in Rückstand. Dies änderte sich auch bis zur Halbzeit nicht mehr (12:14).

Nach dem Seitenwechsel blieb es vorerst eng (15:17, 40.), bis die Gäste innerhalb von vier Minuten den Vorsprung auf sechs Tore ausbauen konnten (15:21, 44.). In der verbleibenden Viertelstunde ging es dann wieder im Gleichschritt, jedoch schafften es die Straubingerinnen nicht mehr entscheidend anzugreifen. So endete die Partie mit dem 22:27.