22. April 2025
Niederbayern

Handwerkskammer bietet breites Angebot an Weiterbildungen und Kursen an

(ra) Die Anforderungen im Beruf ändern sich ständig. Im Weiterbildungsprogramm 2019 bietet die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz die passenden Kurse für Handwerker in der Region, um adäquat auf diese Veränderungen reagieren zu können. Neben den Meisterkursen gehören dazu auch Seminare aus den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, EDV, Personal und Recht.

Weiterbildung in modernem Umfeld: Präsident der Handwerkskammer Dr. Georg Haber (3. v. li.), HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. v. li.) und stellvertretender HWK-Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt (2. v. li.) besuchten den Meisterskurs der Kraftfahrzeugtechniker. – Foto: Graggo

„Digitalisierung und technischer Fortschritt stellen uns im Arbeitsalltag vor neue Herausforderungen“, so der Präsident der Handwerkskammer Dr. Georg Haber am Freitag gegenüber den Medien. „Regelmäßige Weiterbildung sorgt dafür, dass wir im Beruf immer auf dem neuesten Stand sind und wettbewerbsfähig bleiben.“

In hochmodernen Lehrsälen und Werkstätten vermittelt die Handwerkskammer tagesaktuelles Wissen und Techniken. „Mit einer Weiterbildung investiert jeder Handwerker in seine Zukunft. Gut qualifizierte Fachkräfte sind gefragt wie nie“, betonte gleichzeitig der Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger. Dabei verweist er auf die zahlreichen Betriebe, die in den nächsten Jahren vor einer Übernahme stünden.

„Lebenslanges Lernen wappnet für die Zukunft“, bestätigte auch der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt. Mit zusätzlichen Qualifikationen hebe man sich von der Masse ab und könne leichter auf Neuerungen reagieren. Rund 6.500 Handwerker bilden sich jedes Jahr bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz weiter.

Tipps zur Planung des eigenen Karriereweges

Neben den Weiterbildungskursen zum Betriebswirt (HwO), Meister oder etwa im EDV-Bereich liefert die Broschüre auch hilfreiche Informationen zur Finanzierung und zu den elf Bildungszentren in Amberg, Cham, Deggendorf, Landshut, Neumarkt, Passau, Pfarrkirchen, Regensburg, Schwandorf, Straubing und Weiden.

Die gedruckte Weiterbildungsbroschüre 2019 der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz kann unter der Telefonnummer 0941 7965-145 oder per Mail an weiterbildung@hwkno.de kostenlos angefordert werden.