Handball-Damen der HSG Straubing verteidigen Tabellenführung
(ra) Die Damen der HSG Straubing mussten am Samstag zum schweren Auswärtsspiel bei der Reserve der SpVgg Altenerding reisen. Die Gastgeberinnen, die mit nur einem Verlustpunkt mehr als Tabellendritter hinter den Gäubodenstädterinnen lagen, waren der erwartet schwere Gegner. Bis zum Schlusspfiff blieb es ein spannendes Spiel, dass die Girls aus dem Gäuboden am Ende verdient mit 19:23 für sich entscheiden konnten.

Da beide Mannschaften sehr sicher in der Abwehr standen, war der Spielbeginn äußerst torarm. Nach zehn Minuten waren erst drei Tore gefallen, die jedoch alle die Gäste aus Straubing erzielten. Danach zeigten die Altenerdingerinnen dann, warum sie auf Rang drei der Tabelle stehen. Immer wenn die Gäste aus Straubing ein Tor warfen, zog die Heimsieben unmittelbar nach und erzielte wieder den Anschlusstreffer. Erst zwischen der neunzehnten und der dreiundzwanzigsten Minute konnten sich die HSGlerinnen durch drei Treffer in Folge etwas deutlicher absetzen (4:9). Danach fielen bis zur Halb-zeit auf jeder Seite nur noch zwei weitere Tore, so dass es mit 6:11 in die Pause ging.
Obwohl sich die Straubingerinnen in Halbzeit zwei bis zur vierundvierzigsten Minute einen sieben-Tore-Vorsprung erarbeiten konnten, blieb die Kampfkraft des Heimteams ungebrochen. Binnen fünf Minuten schmolz der Vorsprung der Gäste wieder auf drei Tore zusammen. Bis zum Schlusspfiff blieb es ein spannendes Spiel, dass die Girls aus dem Gäuboden am Ende verdient mit 19:23 für sich entscheiden konnten.
[the_ad id=“35793″]
Durch die beiden wichtigen Auswärtspunkte bleibt Straubing mit einem Punkt Vorsprung auf den ETSV Landshut Tabellenführer und kann bei noch ausstehenden drei Wertungsspielen aus eigener Kraft Meister werden. Voraussetzung ist allerdings, dass auch das nächste Heimspiel gegen den Tabellenvierten, TSV Taufkirchen/vils gewonnen wird. Beste Spielerinnen auf Straubinger Seite waren Karin Becher-Flury und Anke Mandok die jeweils sieben Treffer erzielten.
Die vom Schramm-Duo trainierte B-Jugend der HSG Straubing bekam es am Samstagnachmittag in eigener Halle mit dem Tabellenzweiten, der SG Moosburg, zu tun. Beide Mannschaften traten ohne Auswechselspieler an, was besonders der Heim-Sieben Probleme bereitete. Von Beginn an musste der Straubinger Nachwuchs ständig einem Rückstand hinterherrennen. Allerdings steckten die Jungs zu keiner Zeit auf und konnten das Spiel bis zur Halbzeit (10:12) offen halten.
Kurz nach der Halbzeit mussten die Straubinger dann binnen drei Minuten fünf Gegentore hinnehmen (12:18), ohne einen eigenen Treffer erzielen zu können. Die Straubinger Gegenwehr war damit gebrochen und Moosburg konnte die Partie locker zu Ende spielen und den Vorsprung verteidigen. Mit dem ein- oder anderen Auswechselspieler auf Straubinger Seite wäre sicher ein besseres Ergebnis als die doch klare 18:25 Niederlage möglich gewesen.
Die nächsten Spiele:
Donnerstag, 8. März Heimspiel (Turmeir-Gymnasium):
18 Uhr männl. B-Jgd. – TV Eggenfelden (Nachholspiel)
Samstag, 10. März
9.30 bis 12.30 Uhr: E-Jgd. – Turnier in Wartenberg (Altenerding, Wartenberg, Moosburg, Straubing)
12 Uhr: männl. B-Jgd.: VfL Waldkraiburg – Straubing
Sonntag, 11. März
12 Uhr: weibl. A-Jgd.: SG Naabtal – Straubing
Heimspiel (Turmeir-Gymnasium):
17 Uhr: Frauen – TSV Taufkirchen/Vils