15. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Großes Interesse an der „Urlaubsregion St. Englmar“ bei der oberösterreichischen Ortsbildmesse

(ra) „Überwältigendes Interesse an der Urlaubsregion Sankt Englmar“ – so lautet die Aussage und das Resümee der Touristiker über den ersten Auftritt bei der oberösterreichischen Ortsbildmesse am Sonntag in Moosbach im Innviertel. Die Urlaubsregion Sankt Englmar erhielt eine Einladung nach Moosbach, da sie etwa auf halber Strecke zur Partnergemeinde Moosbach in der Oberpfalz liegt und dem zuständigen Organisator bei mehreren Besuchen in Bayern immer wieder positiv wegen ihrer Freizeiteinrichtungen aufgefallen war.

Als Veranstaltung ist die Ortsbildmesse, die heuer zum 27. Mal stattfand, etwa vergleichbar mit dem Regionaltag. Sie dient als Leistungsschau von Ideen und umgesetzten Projekten der Orts- und Gemeindeentwicklung und ist nach Angaben der oberösterreichischen Landesregierung ein „Fest der Innovationen“.

Hoher Besuch am Pavillon der Urlaubsregion: Johann Scharf, Bürgermeister der Gemeinde Moosbach, Tom Huber von der Sommerrodelbahn, Astrid Piermeier, Tourist-Info Sankt Englmar, Mag. Dr. Michael Strugl, Landeshauptmann-Stellvertreter Oberösterreichs (von links)
Hoher Besuch am Pavillon der Urlaubsregion: Johann Scharf, Bürgermeister der Gemeinde Moosbach, Tom Huber von der Sommerrodelbahn, Astrid Piermeier, Tourist-Info Sankt Englmar, Mag. Dr. Michael Strugl, Landeshauptmann-Stellvertreter Oberösterreichs (von links) – Foto: Ortsbildmesse

Das Interesse an der Ortsbildmesse war aufgrund der vielfältigen und attraktiven Angebote sehr hoch. Den ganzen Tag über strömten Besucher in den kleinen Ort im Bezirk Braunau. Die Urlaubsregion St. Englmar als einziger bayerischer Tourismusanbieter – neben der Partnergemeinde in der Oberpfalz – erfreute sich einer sehr hohen Frequenz am „Bergdorf-Pavillon“. So konnten viele gute Kontakte zu potenziellen Gästen geknüpft werden.

Der Rodelbahn- und Waldwipfelweg-Werbebus als Blickfänger sowie Eintrittsgutscheine zu den Freizeiteinrichtungen für Kinder lockten viele Besucher an den Messestand. Rund 200 Gastgeberverzeichnisse und 400 Hausprospekte einzelner Betriebe sowie viele Einzelinformationen zu touristischen Themen und Veranstaltungen wurden nachgefragt. Die Interessensschwerpunkte lagen dabei in erster Linie bei Wellnessaufenthalten, Angeboten für Radler und Wanderer und den Freizeiteinrichtungen.

Viele Besucher kannten vor allem die touristischen Highlights, wie den Waldwipfelweg oder die Sommerrodelbahn bereits von persönlichen Besuchen bzw. aus der Berichterstattung. Ein guter Anknüpfungspunkt, um auch für alle weiteren Vorzüge der Urlaubsregion kräftig die Werbetrommel zu rühren. Eine ganze Reihe von Interessierten fragte gezielt nach dem Angerhof, der von einem Oberösterreicher aus der Region gegründet wurde.

Die Standbetreuung übernahmen die Tourist-Information Sankt Englmar und die Sommerrodelbahn. Ein Höhepunkt für die Markenbotschafter der Urlaubsregion war schließlich der Besuch des Landeshauptmann-Stellvertreters Oberösterreichs, Mag. Dr. Michael Strugl, sowie des Bürgermeisters der Gemeinde Moosbach, Johann Scharf, der als Dankeschön für die Teilnahme eine „Jausn“ mit regionalen Produkten überreichte.