20. April 2025
Landkreis Landshut

Große Begeisterung für die erneuerte und erweiterte Geburtshilfe

(ra) Der Tag der offenen Tür der Geburtshilfe am Krankenhaus Landshut-Achdorf am Sonntag stieß auf hervorragende Resonanz in der Bevölkerung: Weit mehr als 500 Interessierte, vorwiegend werdende Eltern, kamen, um die neugestalteten und erweiterten Kreißsäle, Funktionsräume, Familienzimmer und Aufenthaltszonen sowie die Wochenstation zu besichtigen. Erst am vergangenen Freitag waren die neuen Räumlichkeiten der Geburtshilfe und der neonatologischen Intensivstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf nach rund einem Jahr Bauzeit feierlich eingeweiht worden.

Die Hebammen führten durch die neugestalteten Kreißsäle, Bade-, Funktions- und Familienzimmer und hatten ein offenes Ohr für Fragen - Foto: LAKUMED Kliniken
Die Hebammen führten durch die neugestalteten Kreißsäle, Bade-, Funktions- und Familienzimmer und hatten ein offenes Ohr für Fragen – Foto: LAKUMED Kliniken

Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger, die Hebammen und Mitarbeiter der Station gewährten einen Blick hinter die Kulissen der Geburtshilfe, führten werdende Eltern durch die neuen Kreißsäle, Badezimmer mit Geburts- und Entspannungsbadewannen, Funktions- und Familienzimmer und hatten vor allem ein Ohr für aufkommende Fragen zur Geburt. Auf der Wochenstation stellte Stationsleiterin Anita Schaller die Familienzimmer vor und es fand eine Stillberatung statt.

Das Küchenteam des Krankenhauses Landshut-Achdorf präsentierte ein Büfett mit gesunden Köstlichkeiten für Babys und Kleinkinder zum Probieren - Foto: LAKUMED Kliniken
Das Küchenteam des Krankenhauses Landshut-Achdorf präsentierte ein Büfett mit gesunden Köstlichkeiten für Babys und Kleinkinder zum Probieren – Foto: LAKUMED Kliniken

Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgte im Foyer des Krankenhauses Landshut-Achdorf für Kurzweil beim Tag der offenen Tür: Ein Krankentransportwagen stand nicht nur zur Besichtigung bereit, sondern Rettungssanitäter vom BRK sowie vom Jugend-BRK Landshut erklärten Ausstattung und Technik, stellten Kindern den Rettungsteddy vor und ermöglichten einen kleinen Einblick in die Erste-Hilfe für Babys und Kinder. Im Speisesaal LAKUSIN gab es neben den Vorführungen und Rezepten zum gesunden Kochen für Babys und Kleinkinder die Smoothies, Apfel-Birnen- oder Grießbrei sowie Vollkornnudeln mit Soße auch zum Probieren.

Im Foyer und in der Pianolounge gab es Informationen und Gewinnspiele bei Barbara Thein von der Elternschule des Krankenhauses Landshut-Achdorf, der koordinierenden Kinderschutzstelle des Landkreises Landshut KoKi, der AOK Krankenkasse sowie dem Verein Menschenskinder. Kinder konnten sich schminken lassen oder neben den Erwachsenen am Bücherbasar stöbern. Bei frischgebackenen und werdenden Müttern kam die Tragetuchberatung sehr gut an. Großen Respekt hatten die kleinen Besucher vor dem großen blauen Bären vom Kinderhaus Blaubär, der Süßigkeiten verteilte, Hände schüttelte, für Fotos zur Verfügung stand und am Klavier spielte.

Vor dem großen blauen Bären hatten die kleinen Besucher ungeahnten Respekt - Foto: LAKUMED Kliniken
Vor dem großen blauen Bären hatten die kleinen Besucher ungeahnten Respekt – Foto: LAKUMED Kliniken

Großes Aufsehen erregte die Ballonkünstlerin für ihren Storch aus Luftballons. Viele werdende Eltern hörten die Vorträge beim Tag der offenen Tür: Krankenschwester und Heilpraktikerin Mechthild Schmidt referierte über Naturheilkunde zur Unterstützung bei Beschwerden in der Schwangerschaft, Dr. med. Antonela Schomburg-Gradinescu über anästhesiologische Geburtshilfe und Periduralanästhesie.