„Gossersdorf on Feier“: Vier Tage Fest, Musik und Tradition
(ra) Mit dem Motto „Gossersdorf on Feier“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf vom 25. bis 28. Juli zu einem ganz besonderen Jubiläum: Gefeiert wird das 150-jährige Bestehen der Wehr. Das viertägige Festprogramm bietet Musik, Tradition, Kulinarik und gesellige Höhepunkte für Jung und Alt. Besonders der Festzug am Sonntag und der Bayerische Abend mit Gstanzlsingen versprechen unvergessliche Momente.

Los geht es am Freitag mit dem Totengedenken der Feuerwehr sowie einem Standkonzert um 18 Uhr auf dem Dorfplatz mit der Kapelle „Bixnbutzer“. Anschließend folgt der Auszug ins Festzelt. Um 18.30 Uhr eröffnet Bürgermeister und Schirmherr Hans Kienberger das Jubiläumsfest mit dem offiziellen Bieranstich. Für beste Stimmung sorgt ab 20 Uhr die Band „Die Woid Rocker“.
Festzelt, Blasmusik und Gstanzl
Am Samstag übernimmt ab 19 Uhr die Partyband „Alibi“ die Bühne im Festzelt und bringt das Publikum mit energiegeladener Musik in Feierlaune. Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit dem Kirchenzug nach dem Eintreffen der Gastvereine, des Patenvereins und der Ehrengäste. Im Anschluss an den Festgottesdienst mit Segnung und Bandüberreichung lädt das Festzelt zum gemeinsamen Mittagessen mit Blasmusik der „Bixnbutzer“ ein.

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher ab 14.30 Uhr: Beim großen Festzug ziehen rund 50 Vereine, darunter acht Feuerwehren mit ihren Festgefolgen, durch die festlich geschmückte Hauptstraße von Gossersdorf.
Humor, Musik und Gemeinschaft
Am Sonntagabend gibt es ab 19 Uhr ein echtes bayerisches Schmankerl: Der Bayerische Abend mit Gstanzlsänger „Bäff“ alias Josef Piendl und „da Weber Bene“ bringt zünftige Unterhaltung ins Festzelt. Danach spielt die Sparifankerl Musi auf. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Den stimmungsvollen Ausklang der Feierlichkeiten gestaltet am Montag der Tag der Betriebe und Gemeinden. Ab 19 Uhr spielen die „Bayerwald Sterne“ im Festzelt auf und sorgen für einen geselligen Abschluss eines rundum gelungenen Jubiläums.