21. April 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Goldsteigwandern im Golddorf Denkzell

(ra) Eine runde Sache soll es werden, darüber waren sich die Teilnehmer am Mittwoch beim Tourismusstammtisch im Landgasthof Schedlbauer in Denkzell einig. Zum zehnjährigen Jubiläum des Qualitätswanderweges Goldsteig wird die Gemeinde gemeinsam mit den Tourismustreibenden am Sonntag, 7. Mai drei Wanderungen auf verschiedenen Routen anbieten. Ausklingen wird der Tag dann bei Musik und guter Laune, wobei in diesem Rahmen auch attraktive Preise verlost werden.

Auf der Sitzung wurden nun letzte Vorbereitungen und Absprachen getroffen, denn entstanden war der Gedanke zu dieser Aktion schon bei einem der vorhergehenden Treffen. Die Tourismusbeauftragte der Gemeinde, Renate Hof hatte als Gesprächsleiterin auf die Eröffnung des „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ am 31. Oktober 2007 in Eck bei Arrach hingewiesen. Dieses Siegel erhielt der Goldsteig vom Deutschen Wanderverband und er ist damit der längste zertifizierte Wanderweg Deutschlands.

Drei Routen werden beim Goldsteigwandern im Golddorf Denkzell angeboten.

„Der längste und vielseitigste Prädikatswanderweg Deutschlands führt auch durch die Gemeinde Konzell. Michael Körner vom Tourismusverband Ostbayern bezeichnete den hiesigen Abschnitt in einem Goldsteigheft sogar als einen den schönsten überhaupt“, argumentierte der passionierte Wanderfachmann Josef Sterr. „Maßgeschneidert passt dazu das Golddorf Denkzell, durch den der Goldsteig führt“, ergänzte Bürgermeister Fritz Fuchs, weshalb auch die Wanderstrecken und die Abschlussveranstaltung entsprechend gelegt wurden. Landrat Josef Laumer habe ohne Zögern zugesagt, die Schirmherrschaft zu übernehmen und er wird auch selbst wandern und mitfeiern.

Im weiteren Sitzungsverlauf wurden nun die Details festgelegt und die Aufgaben verteilt. Für zwei geführte Wanderstrecken mit zwei und drei Stunden zeigte sich Josef Sterr verantwortlich. Sie starten um 13 und 14 Uhr jeweils beim Landgasthof Schedlbauer in Denkzell und führen durchs Menachtal oder über den Gallner. Unter dem Titel „Sinne und Sagen“ treffen sich die interessierten Wanderer um 14 Uhr beim Rathaus in Konzell. Diese von Bürgermeister Fritz Fuchs geführte Wanderung geht über Stock und Stein durch herrliche Landschaft zum „Teufelsstein“, vorbei an Steinlegen zum „Salzbrunnen“.

Dazu werden die alten Überlieferungen erzählt. Eintreffen sollen die Wanderer etwa gleichzeitig um 16 Uhr beim Landgasthof Schedlbauer in Denkzell. Seniorchefin Gitte Schedlbauer kümmert sich hier um die passende Musik und mit ihrem Team um den Service. An diesem Tag soll auch der neu renovierte und für jeden Anlass ausgelegte Saal des Gasthauses seinen Betrieb aufnehmen.

Schon am Start wird jeder Teilnehmer kostenlos ein Los erhalten, wo um 17.30 Uhr dann die attraktiven Preise gezogen werden. Während Josef Schegerer vom Wellnesshotel Reibener Hof spontan zwei Übernachtungen zur Verfügung stellt, beteiligt sich Familie Schedlbauer vom Landgasthof mit einem Gutschein in Höhe von 100 Euro und weitere Preise sind bereits zugesagt.

Anmeldungen zu den Wanderungen sind erforderlich und ab sofort möglich bis 5. Mai bei der Gemeinde Konzell unter Telefon 09963/94140 oder Email gemeinde@konzell.de.