28. April 2025
Fussball

Golden Boy 2020: Stars des BVB unter den Nominierten für prestigeträchtige Auszeichnung

(ra). Die italienische Sportzeitung vergibt seit 2003 die Auszeichnung „Golden Boy“ für den besten Nachwuchsspieler im europäischen Fußball. Alle Spieler im Alter von 21 und jünger, die in der höchsten Spielklasse eines europäischen Landes aktiv sind, können für die Auszeichnung gewählt werden. Anfangs nur durch die Journalisten von Tuttosports gewählt, setzt sich die Jury heute aus Sportjournalisten vieler europäischer Länder zusammen.

Wer gewinnt den „Golden Boy 2020“? – Foto: Pixabay

Kürzlich wurden die 100 für den Award nominierten Spieler bekannt gegeben. Unter den Talenten befinden sich auch 10 Profis, die in der Bundesliga aktiv sind. Vier dieser Gruppe stehen bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Neben dem aktuell verliehenen Sergio Gomez und dem erst 17-jährigen Giovanni Reyna sind auch zwei der Stars des Bundesligazweiten auf der Liste zu finden.

Erling Haaland

Der Norweger Erling Haaland hat in Dortmund eingeschlagen wie eine Bombe. Im Winter von Red Bull Salzburg ins Ruhrgebiet gewechselt, steht der 19-Jährige nach 13 Bundesligaeinsätzen bei sensationellen 11 Toren und 3 Torvorlagen. Im Schnitt ist er alle 80 Spielminuten an einem Tor beteiligt. Sein Marktwert ist auf 72 Millionen Euro hochgeschossen und es wird schon jetzt über einen möglichen Wechsel zu einer europäischen Topmannschaft spekuliert.

Jadon Sancho

Jadon Sancho – Intagram

Der englische Teamkollege von Haaland ist wohl der Topfavorit auf die Auszeichnung. 2017 aus der U18 vom englischen Topclub Manchester City nach Deutschland gekommen, hat Sancho die Bundesliga im Sturm erobert. Nach einer Akklimatisierungszeit von einer Saison, in der Sancho schon sein Können aufblitzen lassen konnte, ist er seit 2018 fester Bestandteil der 1. Mannschaft des BVBs. In dieser Ligasaison kommt der englische Nationalspieler auf sensationelle 17 Tore und 17 Torvorlagen. Wegen der konstant guten Leistungen wird Sancho von Topteams, wie Manchester United und FC Barcelona beobachtet und Dortmund-Präsident Hans-Joachim Watzke gestand schon ein, dass es für die „Schwarzgelben“ schwer sein wird, ihren jugendlichen Star über den Sommer hinaus zu halten. Sancho wird bei einem adäquaten Angebot Dortmund verlassen. Der Verein soll eine Ablösesumme von rund 130 Millionen Euro für den Profi verlangen.

Vergangene Gewinner

Die Liste der ehemaligen Gewinner des Golden Boys liest sich wie eine Fußballweltauswahl. Neben den Superstars Lionel Messi, Sergio Agüero und Kylian Mbappé wurde in Vergangenheit auch schon mal ein Deutscher mit dem Preis ausgezeichnet. 2011 gewann Mario Götze, der damals in jungen Jahren unter Erfolgstrainer Jürgen Klopp als Jahrhunderttalent des deutschen Fußballs gehandelt wurde. Götze ist mehrfacher Meister mit Dortmund und Bayern München und in Deutschland allen als Torschütze des Siegtreffers im WM-Finale in Brasilien bekannt. Letztes Jahr gewann der Portugiese Joao Félix den Preis.