22. April 2025
Region Straubing

Gesundheitsabende im Kulturforum – Ernährung und Bewegung ohne Reue

(ra) Gesund leben, fit bleiben und zugleich wissen, was zu tun ist, wenn es doch mal zwickt: unter dieses Motto haben die Klinik Bogen und die AOK Straubing die Fortsetzung der Gesundheitsabende im ersten Halbjahr 2018 gestellt. Der Eintritt zur beliebten Vortragsreihe für Patienten und Interessierte im Kulturforum Oberalteich ist nach wie vor frei. Dazu gibt es für AOK-Versicherte pro Abend 100 Prämienpunkte im Bonusprogramm.

Passenderweise beginnt dieses Jahr am Donnerstag,  22. Februar die inzwischen 22. Veranstaltung dieser Reihe. Ab 19 Uhr dreht sich alles um das Thema „Gesund genießen oder: Kann Essen krank machen?“. Es referiert die AOK-Ernährungsberaterin und Diplom-Ökotrophologin Andrea Götz. Vorab gibt es eine kurzweilige Einführung in das Thema Verdauung mit Chefarzt Dr. Mathias Grohmann von der Inneren Medizin und Gastroenterologie der Klinik Bogen.

Wie man in jedem Alter sicher aktiv und mobil durchs Leben kommt, erfahren die Teilnehmer am Donnerstag, 26. April ab 19 Uhr von der AOK-Referentin Sabine Thanner. Die Krankengymnastin gibt dem Publikum unter anderem praktische Tipps für die Sturzprävention im Alltag mit auf den Weg. Im Anschluss referiert Chefarzt Dr. Raimund Bauer von der Unfallchirurgie und Endoprothetik der Klinik Bogen zum Thema: „Wenn es doch passiert: Was tun nach Sturz mit künstlichem Gelenk?“

[the_ad id=“29137″]

Faszien sind in aller Munde – oder besser gesagt: in jedem Körper. Was dieses besondere Gewebe leistet, wie man durch gezieltes Faszientraining häufige Beschwerden wie Rückenschmerzen vermeiden kann und wodurch sich ein solches Training auszeichnet, erläutert der AOK-Referent, Gesundheitscoach und Personal Trainer Candy Konz am Donnerstag, 21. Juni ab 19 Uhr.

Die Veranstaltungen können ohne Voranmeldung besucht werden. Der Vortragssaal ist barrierefrei erreichbar.