21. April 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Gelungene Premiere auf der Seebühne Wiesenfelden

(ra) Furchterregende Raubritter überfielen, trotz Sommerhitze, mit viel Getöse das „beschauliche Wiesenfelden“. Auf der wunderschön am Beckenweiher“ gelegenen Seebühne in Wiesenfelden  hat der neu gegründete Verein „Wiesenfeldener Volkstheater“das Theaterstück „Die Raubritter vor Wiesenfelden in Szene gesetzt. Am Sonntag fand die Premiere statt. 

Fotos: Westenhuber
Fotos: Westenhuber

Eine Valentinade mit unnachahmlichem Sprachwitz ließ der Komik freien Lauf. Die Premierenbesucher hatten dabei sichtlich großen Spaß. Dem Regisseur Karl Heinz Westenhuber gelang es, zusammen mit der Tonregie (Klaus Rieger und Helmut Stauber), das aufwändige Spektakel von Karl Valentin unterhaltsam in Szene zu setzen.

2016-08-29_04-400Die Theatertruppe, bestehend aus 25 Akteuren und vielen Helfern vor und auf der Bühne, begeisterte mit ihrer großen Spielfreude die kleinen und großen Theaterbesucher. Turbulente Szenen entstanden als der Wächter Bene (Johanna Ackermann) und sein Trommlerbub Michl (Ingrid Westenhuber) lautstark vom Fuhrmann (Michael Wieland) erfahren, dass schreckliche Raubritter von Saulburg herauf Wiesenfelden überfallen wollen. Sie lassen sich weder von ihm, noch vom besorgten Aktuar (Irene Gall)aus der Ruhe bringen, wollen nur die feinen Würste vom lustigen Metzgersburschen Girgl (Sandra Wieland) verspeisen und treiben ihren Schabernak mit dem wichtigtuerischen Korporal (Jürgen Lichtlein) und seinen Soldaten Vinzenz (Anneliese Vogl) und Meier (Markus Vogl).

2016-08-29_05-600

Die große Spiellust der Schauspieler belohnte das sich amüsierende Publikum immer wieder mit Applaus. Eine köstliche Szene entwickelt sich als Tochter Kunigunde (Manuela Schmid), ihrem Vater, dem Korporal, das Liebesverhältnis zum Polizeidiener Josef (Herbert Vogl) gesteht. Auch Gattin Agathe (Irene Gall) und Köchin Walburga (Heike Biendl) sind in die Liebschaft mit Josef verstrickt.

2016-08-29_07-600

Riesige Turbulenzen entstehen als die Ankunft der Raubritter durch den Soldaten Vinzenz verkündet wird. Auch dem herbeigerufenen leutseligen Hauptmann (Maria Utz) entgleitet die Kampfszene. Feuerwehrler (Andrea Vogl, André und Ben Sätzler), Schützen (Anton Drexler, Reinhold Petter) und ein Veteran (Alois Omasmeier) versuchen mit einen Kampflied die Ritter abzuschrecken. Aber vergeblich: Die Raubritter (Bastian Schmuck, Peter Frankl, Fabian Gashi und Martin Ring, Mitglieder der Gruppe „Landgraf de Mutina mit Gefolge“) fallen in Wiesenfelden ein…

Weitere Aufführungen sind am 3. und 4. September jeweils nachmittags um 15 Uhr auf der Seebühne. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro und für Kinder vier Euro; der Kartenverkauf ist direkt an der Theaterkasse.