30. April 2025
Landkreis LandshutLandshut

Gefahren des Virus werden aus Bewusstsein gedrängt

(ra) Erstmals in der Corona-Pandemie ist die vom Robert-Koch-Institut (RKI, Berlin) festgestellte 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Landshut auf einen einstelligen Wert gesunken – 7,5 betrug die Inzidenz am Freitag (Vortag: 12,5). In der Stadt Landshut betrug die Inzidenz 15,0 gegenüber 24,5 am Donnerstag.

Auch sonst gibt es derzeit nur Entspannungssignale zu vermelden. Eine Entwicklung, die vielen Ärzten und nicht zuletzt den Mitarbeitern des Gesundheitsamts durchaus auch Sorgen bereitet: Angesichts der verständlichen Erleichterung nach rund 15 Monaten, in denen Corona den Takt des Lebens der Menschen dominierte, werden das Thema und die Gefahren des Virus SARS-CoV2 und seiner Mutanten immer mehr aus dem Bewusstsein gedrängt.

Fachleute fröstelt bei sommerheißen Temperaturen

Fachleute fröstelt es freilich mitten in sommerheißen Temperaturen derzeit, wenn sie Bilder von dichtbedrängten Rängen in Fußball-Stadien sehen wie kürzlich bei dem Europa-Meisterschaftsspiel in Budapest. „Ideale Bedingungen für die Ausbreitung des Virus und seiner neuen Varianten“ seien dies, bemerkte dazu ein Arzt, der an führender Stelle bei der Pandemie-Bekämpfung im Raum Landshut tätig war und ist.

Die warmen Temperaturen, die das Virus nicht mag, die Sommersonne und ihr Licht, die zusammen das Immunsystem des Menschen stimulieren und stärken, führen zu der aktuellen erfreulichen Situation. Die Experten befürchten, dass sich das Virus quasi „unter dem Radar“ weiterverbreitet, ohne sich angesichts der beschriebenen Bedingungen zunächst bei den Menschen durch Symptome zu verraten.

Die Pandemie in Zahlen

Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie im Raum Landshut 12.142 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert worden (die Zahl ist, wie geschildert, konstant geblieben). 11.772 Frauen, Männer und Kinder bilden die Gruppe der Genesenen, die die Infektion überstanden haben (plus 9 gegenüber Vortag). 283 Menschen, die in der Stadt oder dem Landkreis Landshut gelebt haben, sind seit Beginn der Pandemie (März 2020) im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. Aktive Fälle (Infektionen) gibt es nach den Erhebungen der Gesundheitsbehörden derzeit 87 (minus 9) in der Region Landshut.

Auch in den drei Akut-Krankenhäusern der Region (Klinikum Landshut, Lakumed-Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg) hat sich die Lage weiter entspannt. Drei Personen (minus 2 gegenüber Vortag) liegen wegen einer Corona-Infektion auf Normalstationen. Hinzu kommt eine Person, die intensivmedizinisch behandelt werden muss (Zahl konstant geblieben).