Gamification und Kryptowährungen: Neuerungen in Online-Casinos
(ra). Online-Casinos gab es auch schon vor der Pandemie. Während die klassischen Casinos unter Einbußen litten, wandten sich viele den Online-Casinos zu. Diesen Aufschwung nutzen nun sowohl Softwareentwickler als auch Casinobetreiber, indem sie neue Angebote und Services auf den Markt bringen.

Sicherheitsmerkmale neuer Casinos
Vorweg ist zu beachten, dass nicht jedes Online-Casino seriös ist. Daher sind Konsumenten dazu angehalten, auf die Vertrauenswürdigkeit des gewählten Anbieters zu achten. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören eine EU-Lizenz und ein Test von eCOGRA. Denn nur bei Casinos mit einer Glücksspiellizenz für den EU-Raum ist der Einsatz und der Gewinn mit Echtgeld für Spieler in Deutschland sicher. Das eCOGRA Prüfsiegel vergibt die eCommerce Online Gaming Regulation and Assurance in London. Zu den Kriterien der Prüfung zählen u. a. Transparent, Fairness und Verantwortungsbewusstsein der Online-Casinos. Nur wenn diese Standards erfüllt sind, darf das eCOGRA Siegel auf der Casino-Website aufscheinen. Weitere Sicherheitsmerkmale, Vergleiche und Bewertungen von neuen Online Casinos gibt es unter https://www.onlinespielcasino.de/neue-online-casinos/.
Neue Spielweise in Online-Casinos
Etwa ein Viertel des Online-Glücksspiels in Deutschland findet in Online-Casinos statt. Doch was bieten die neuen Online-Casinos? Tatsächlich gibt es auch in den neuen Casinos die allseits beliebten Spiele. Das Angebot reicht von Live-Pokerturnieren bis zu diversen Slot-Spielen. Neu ist jedoch der Trend zur Gamification. Das bedeutet, dass die vielen einzelnen Spiele zu einem großen Spielerlebnis zusammengefasst werden. Gängige Elemente eines Online-Casinos mit Gamification sind beispielsweise das Erstellen eines Avatars, das Sammeln von Punkten und das Aufsteigen in immer höhere Level. Wer eine Runde in einem solchen Gamification Casino spielt, spielt nicht nur um den Erfolg in diesem einen Turnier. Gleichzeitig geht es um das Gewinnen von Punkten und den Aufstieg in ein höheres Leistungsniveau.
Bekannte Softwarehersteller
Auch die Software kann das entscheidende Kriterium für die Entscheidung für oder gegen ein Online-Casino sein. Einerseits ist die Verwendung von renommierter Gaming Software ein Sicherheitsmerkmal von Online-Casinos. Andererseits ist die verwendete Software auch wichtig für den Spielspaß. Denn die Spiele eines Softwareentwicklers sind nur dann beliebt, wenn die Handhabung einfach, die Grafik gut ist und es keine Spielunterbrechungen gibt. Software nach diesen Kriterien wird beispielsweise bei BigTimeGaming, NetEnt, Microgamin, Play N’Go, PlayTech und Yggdrasil entwickelt. Jedes dieser Unternehmen ist durch die Entwicklung unterschiedlicher Spiele bekannt geworden.
Bedingungen für einen Bonus beachten
Viele Online-Casinos werben mit einem Bonus für Neukunden. Hier ist es schwierig, seriöse Angebote von unseriösen zu unterscheiden. Generell ist es ratsam, sich vor der Anmeldung die Bedingungen für den Bonus genau durchzulesen. Vorsichtig sollte man bei hohen Ersteinzahlungen ein, für die ein Bonus versprochen wird. Es kann sich lohnen, sich mit den Details für die Boni zu beschäftigen, da manche Plattformen tatsächlich einen fairen Neukundenbonus anbieten. Dennoch sollte man sich vor Online-Casinos mit unfairen Treueprogrammen in Acht nehmen.
In Kryptowährung bezahlen
Immer mehr Online-Casinos bieten Ein- und Auszahlungen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen an. Die Vorteile der Kryptowährungen liegen vor allem in deren Anonymität. Wer hinter den Zahlungsvorgängen steht, bleibt so im Verborgenen. Zudem gelten Kryptowährungen aufgrund der Blockchain-Technologie als außergewöhnlich sichere Zahlungsmöglichkeit. Neben dieser neuen Zahlungsmethode bieten Online-Casinos natürlich weiterhin Kartenzahlungen über die Bank oder über Klarna an sowie verschiedene E-Wallets. Neben Transaktionen in Kryptowährungen finden auch Online-Casinos ohne Nutzerregistrierung Verbreitung. Dabei handelt es sich um sogenannte Pay N’Play Casinos. Hier berechtigt bereits die Einzahlung zum Spielen, eine Angabe der persönlichen Daten erfolgt nicht. Auszahlungen erfolgen bei den Pay N’Play Casinos über Zahlungsanbieter wie Trustly oder andere E-Wallets.
Mobile Version der Casinos liegt im Trend
Erstaunlicherweise haben viele Online-Casinos eine Website aber nur wenige eine App. Nur etwa die Hälfte der Online-Casinos hat bislang eine Applikation für mobile Geräte entwickelt. Wer am Handy oder am Tablet spielen möchte, sollte sich im Vorhinein nach einer mobilen Version des Wunsch-Casinos erkundigen. Einige Online-Casinos haben ihre Website zwar für die Anzeige auf Mobilgeräten optimiert. Jedoch funktioniert diese Art der mobilen Nutzung nicht immer einwandfrei. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass mehr Casinos als bisher ihre App auf den Markt bringen.
Fazit
Neue Online-Casinos heben sich von bisherigen Anbietern ab, indem Sie neue Spielabläufe und Zahlungsmethoden bieten. Dementsprechend binden neue Plattformen verschiedene Einzelspiele in ein großes Gamification-Programm ein. Darüber hinaus gibt es nun öfter die Möglichkeit, die Zahlungen mit Kryptowährungen abzuwickeln. Als Ergänzung zur Website der Online-Casinos werden mehr Apps erwartet.