Gallensteine – ist das schlimm und was kann man tun?
(ra) Nach längerer pandemiebedingter Pause starten die Gesundheitsabende der Klinik Bogen am Donnerstag, 29. Juli um 19 Uhr im Kulturforum Oberalteich wieder mit einer Auftaktveranstaltung zum Thema Gallensteine. Es referieren Chefarzt Dr. med. Mathias Grohmann zum Thema „Ich hab‘ Gallensteine. Ist das schlimm?“ und erstmals auch der neue Chefarzt der Viszeralchirurgie und Ärztliche Leiter des MVZ MINAVIS Bogen Dr. med. Christian Mauerer mit dem Vortragsthema „Konservative und operative Therapiemöglichkeiten bei Gallensteinleiden.“

Dr. Mauerer hat seit Jahresbeginn die Viszeralchirurgische Gesamtleitung an der Klinik und dem MVZ inne. Beim Gesundheitsabend hält der Facharzt für Viszeralchirurgie mit Zusatzqualifikationen für Spezielle Viszeralchirurgie und Notfallmedizin seinen ersten öffentlichen Vortrag in der Region und stellt sich der Bevölkerung vor. Gemeinsam bieten die beiden Chefärzte einen Einblick in die medikamentösen, endoskopischen und operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Gallensteinleiden.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen an die Referenten. Als Moderator führt Wilhelm Lindinger, Vorsitzender der Freunde und Förderer der Klinik Bogen e. V., durch den Abend. Die AOK Gesundheitskasse vergibt an Versicherte für die Teilnahme 100 Punkte im Rahmen ihres Bonusprogramms.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Jedoch ist aufgrund des Hygienekonzepts eine Voranmeldung erforderlich. Möglich ist diese bis 23. Juli per E-Mail an veranstaltung@klinik-bogen.de mit Betreff „Anmeldung Gesundheitsabend 29. Juli“ und dem vollen Namen im Mailtext, oder telefonisch im Vorstandssekretariat der Klinik Bogen unter 09422 822-563.