2. Oktober 2025
Landshut

Führungswechsel in der Klinik für Neurochirurgie in Landshut

(ra) Privatdozent Dr. med. habil. Dino Podlesek übernahm am 1. Oktober die Leitung der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Landshut. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Dieter Woischneck an, der nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit seine Aufgabe als Chefarzt abgibt. Für seine Patientinnen und Patienten bleibt Prof. Woischneck jedoch weiterhin als niedergelassener Neurochirurg im Ambulanzzentrum in der Robert-Koch-Straße 2 Ansprechpartner.

Von links: Privatdozent Dr. Dino Podlesek, Vorstand André Naumann und Prof. Dr. Dieter Woischneck

Dr. Podlesek ist ein erfahrener Neurochirurg mit umfassendem wissenschaftlichem Profil und besonderer Spezialisierung auf die Wirbelsäulenchirurgie. Nach einer Rotation im UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie (OUPC) Dresden übernahm er die Leitung der neurochirurgischen Wirbelsäulenabteilung. Die Neurochirurgie war als integraler Bestandteil des Universitätswirbelsäulenzentrums (UCSC) gemeinsam mit der OUPC in die Versorgung der Wirbelsäulenpatienten eingebunden. Neben regelmäßigen gemeinsamen Besprechungen wurden komplexe Fälle interdisziplinär therapiert, wobei OUPC und Neurochirurgie häufig auch gemeinsam operiert haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Werbung

Als Inhaber des DWG Master-Zertifikats der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft weist Dr. Podlesek höchste Kompetenz in der operativen Versorgung der Wirbelsäule nach; seine Behandlungsstrategien und operativen Techniken orientieren sich stets an den aktuellen Standards der modernen Neurochirurgie, insbesondere der Wirbelsäulenchirurgie.

Wissenschaftlich beschäftigt sich Dr. Podlesek in zahlreichen Publikationen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung neurochirurgischer Behandlungsverfahren. Seine Arbeiten reichen von der Verbesserung der Sicherheit operativer Eingriffe und dem Komplikationsmanagement bis hin zur Analyse funktioneller Ergebnisse nach komplexen Operationen. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt liegt zudem auf der Entwicklung innovativer Konzepte bei der Behandlung von Patienten mit Schädelbasistumoren, insbesondere der interdisziplinären Entwicklung einer Riechprothese im Verbund mit der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Neurochirurgie.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Viele wissenschaftliche Beiträge entstanden im internationalen und abteilungsübergreifenden Austausch – stets mit dem Ziel, neueste Erkenntnisse zu gewinnen und die Behandlungsqualität für Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern. Die wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Dr. Podlesek sind in medizinischen Fachdatenbanken wie PubMed nachzulesen. Denn nur im Team und mit vereinten Kräften kann das Beste für die Patientinnen und Patienten erreicht werden.

Für die Patientinnen und Patienten in Landshut bedeutet die Berufung von Dr. Podlesek einen gezielten Ausbau des neurochirurgischen Leistungsspektrums am künftigen Standort Landshut Mitte (Klinikum Landshut). Ein besonderer operativer Schwerpunkt und persönliches Interesse von Dr. Podlesek liegt auf komplexen Eingriffen bei degenerativen Deformitäten sowie Tumoren des Spinalkanals. Minimalinvasive Techniken gehören zu seinem bevorzugten Operationsspektrum, da sie gerade bei anspruchsvollen Wirbelsäulenerkrankungen einen schonenden Zugang und eine optimierte Patientenversorgung ermöglichen. Mit dieser Herangehensweise lassen sich Operationen besonders schonend durchführen, was zu schnelleren Genesungszeiten, weniger Komplikationen und kürzeren Klinikaufenthalten führt.

Werbung

Dr. Podlesek verfolgt das Ziel, Landshut wissenschaftlich sowohl national als auch international stärker zu vernetzen und zu positionieren. Ein wichtiger Baustein hierfür sind regelmäßige Konferenzen und gemeinsame Besprechungen komplexer Fälle, um den kollegialen und fachlichen Austausch weiter zu intensivieren und neue wissenschaftliche Impulse zu setzen.

Ein besonderes Anliegen ist ihm die enge Zusammenarbeit mit Neurologen, Onkologen, Schmerztherapeuten, Strahlentherapeuten, Pathologen, HNO-Ärzten, Unfallchirurgen, Orthopäden und vielen weiteren Fachrichtungen. Nur durch diesen interdisziplinären Ansatz gelingt eine optimale Versorgung. Auch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, insbesondere den Belegärzten, ist ihm ein besonderes Anliegen. Dr. Podlesek strebt aktiv Kooperationen mit allen Partnern an und steht jederzeit offen für fachübergreifenden Austausch und gemeinsame Projekte – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Behandlung für jeden einzelnen Patienten zu gewährleisten.

Werbung

Mit seiner Fachexpertise setzt Dr. Podlesek Maßstäbe für die neurochirurgische Versorgung in Landshut und engagiert sich für die kontinuierliche und nachhaltige Weiterentwicklung des Fachs – sowohl klinisch als auch wissenschaftlich.

„Mit Privatdozent Dr. med. habil. Dino Podlesek gewinnen wir einen hochqualifizierten und international vernetzten Neurochirurgen, der sowohl durch seine klinische Expertise als auch durch seine wissenschaftliche Arbeit überzeugt. Wir freuen uns sehr, ihn für unser Haus gewonnen zu haben“, betont André Naumann, Vorstand des Klinikums Landshut. „Gleichzeitig danken wir Prof. Dr. Dieter Woischneck für seine jahrzehntelange sehr engagierte Tätigkeit als Chefarzt. Unter seiner Leitung wurde die Klinik für Neurochirurgie maßgeblich geprägt. Wir sind froh, dass er seinen Patientinnen und Patienten weiterhin in Landshut erhalten bleibt.“