Frühjahrsputz for Future in Niederbayern
(ra) Die niederbayerischen Fridays for Future Aktivist*innen planen vom 5. bis 31. Mai einen gemeinsamen Frühjahrsputz for Future. Die Ortsgruppen sammeln in der Öffentlichkeit Müll und ziehen im Anschluss Bilanz, welche Gruppe am fleißigsten war. Ziel der Aktion ist es gemeinsam auf die Umweltverschmutzung in Niederbayern aufmerksam zu machen.

Alle sind eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und seinen Ort lebenswerter zu gestalten. Die aktuell teilnehmenden Ortschaften Straubing, Passau, Landshut und Vilsbiburg stellen, auf ihren Social-Media Kanälen und auf der Website der jeweiligen Ortsgruppe, Informationen zu dem genauen Ablauf bereit. Die Gruppe, die in dem jeweiligen Ort am meisten Müll gesammelt hat, kann sich über einen individuellen Preis freuen.
Ein Haushalt beziehungsweise zwei Personen unterschiedlicher Haushalte können am Frühjahrsputz teilnehmen, sodass die Aktion auch coronakonform abgehalten werden kann.
„Der Frühjahrsputz for Future liegt uns am Herzen, weil leider immer noch zu viel Müll in der Umwelt landet und dieser Tier-/ und Pflanzenwelt bedroht. Außerdem wollen wir mit der Aktion unsere Mitmenschen für diese Themen sensibilisieren. Wir freuen uns über helfende Hände, denn Klimaschutz muss sich auch im Handeln zeigen. Das fordern wir auch von der Politik und unseren Lokalpolitiker*innen“, teilt ein Sprecher von Fridays for Future Straubing mit.