Niederbayern

Freilichtmuseum „Winterarbeiten in der Bauernstube“

(ra) Während draußen der kalte Wind pfeift und die Landschaft im Schnee versinkt, sitzen die Bauersfrauen zusammen in der wohlig warmen Stube. Doch zum Faulenzen ist keine Zeit; auch für die frostigen Monate gibt es Arbeit genug. In gemütlicher Atmosphäre des Kapplhofs im Freilichtmuseum Finsterau können interessierte Besucher am Sonntag, 16. Februar von 13 bis 16 Uhr Marianne Moosbauer beim Federnschleißen helfen.

Marianne Mossbauer beim Federnschleißen – Foto: Freilichtmuseum Finsterau

Damit die Daunendecken auch flauschig und warm wurden, mussten sie schließlich auch mit entkielten Federn gefüllt werden, was die Frauen und Mädchen früher für ein gemütliches Beisammensein nutzten. Für gute Stimmung sorgt Christiane Sammer, die die Besucher auf ihrer Harmonie unterhält. Erst kann man gespannt „Frau Holle“ lauschen, danach werden „Die drei Federn“ erzählt. 

Michael Pilsl zeigt an diesem Sonntag das Wagnerhandwerk und Josef Pfeffer lässt sich beim Schindelmachen über die Schulter schauen. Gerne fachsimpeln die beiden mit den Besuchern über ihre Handwerkskunst.

Für das leibliche Wohl sorgen das Café Heimat und das Museumswirtshaus Ehrn. Die Kinder können sich in der Spielscheune austoben. Auf dem wunderschön verschneiten Freigelände kann man bei einem Spaziergang den Blick in die Ferne schweifen lassen.