Erste „Impf-Runde“ in Altenheimen im Raum Landshut abgeschlossen
(ra) Im Raum Landshut ist am Freitag in den letzten Seniorenheimen in erster Instanz gegen das Corona-Virus geimpft worden. Am Sonntag werden die mobilen Impfteams nun mit der zweiten Behandlung mit dem Vakzin beginnen, um die volle Wirksamkeit zu erreichen – genau drei Wochen nach der ersten Impfung. „In der selben Reihenfolge, wie die erste Immunisierung stattgefunden hat“, so eine Sprecherin am Landratsamt.

Währenddessen läuft auch der Betrieb am zentralen Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg weiter. Am Mittwoch und Donnerstag wurden im Impfzentrum weitere rund 390 Personen erstmals gegen das Corona-Virus geimpft. Da für Freitag eine weitere Impfstoff-Lieferung angekündigt wurde, vereinbaren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort bereits die nächsten Termine. Bislang wurden 2.110 Impfungen (bis einschließlich Donnerstag) im Landkreis Landshut durchgeführt, bei Personen über 80 Jahren oder Menschen, die in der Pflege und Medizin oder Rettungswesen tätig sind.
Das städtische Impfzentrum wäre ebenfalls bereit für die Impfungen, es fehlt aber noch an ausreichend Impfstoff. Da die Impfdosen aktuell noch in Relation zur Einwohnerzahl geliefert und in der Stadt Landshut mehrere sehr große Seniorenheime und medizinische Zentren betrieben werden, werden sämtliche Impfdosen derzeit noch in diesem Bereich dringend gebraucht. Hier wurden bislang 1.161 Impfungen verabreicht.
Leider können aktuell außerhalb der Seniorenheime und der Impfzentren keine Impfungen durchgeführt werden. Sollten die Impflinge selbst nicht mehr mobil sein oder Angehörige die Begleitung nicht übernehmen können, sind die Angebote des 50-50-Taxis denkbar – hier können Senioren (und andere berechtigte Gruppen) bei ihren Gemeinden bezuschusste Gutscheine erwerben, die bei den Taxiunternehmen eingelöst werden können. Für andere Beförderungsmöglichkeiten wird gebeten, sich bei der jeweiligen Krankenkasse zu erkundigen. Auch Nachbarschaftshilfen können hier unterstützen.
Anmeldungen zur Impfung für Personen über 80 Jahre, die ihren Erstwohnsitz im Landkreis Landshut gemeldet haben, sind weiter unter www.impfzentren.bayern möglich. Telefonisch ist das Impfzentrum unter Tel. 0871 408-5560 erreichbar. Aufgrund des hohen Nachfrage sind die Leitungen stark ausgelastet, sodass eine Online-Anmeldung dringend empfohlen wird. Für alle Bürgerinnen und Bürger, die in der Stadt Landshut leben, ist das Impfzentrum am Messegelände Landshut zuständig (Vormerkungen unter Telefon 0171/5585591 oder ebenfalls unter www.impfzentren.bayern). „Helfen Sie ihren Eltern, Großeltern, Verwandten, Nachbarn oder Bekannten, wenn diese keinen Zugang zum Internet haben oder nicht so vertraut mit solchen Anwendungen sind“, so die Bitte aus den Impfzentren.
Das Problem, dass Bürger von Stadtrandgemeinden, deren Postleitzahlen sich mit denen der Stadt Landshut überschneiden (konkret sind dies Ergolding, Altdorf und Kumhausen), automatisch dem städtischen Impfzentrum zugeordnet werden, wurde umgehend an das Gesundheitsministerium, das die Plattform betreibt, gemeldet – von dort heißt es, es werde an einer Lösung gearbeitet.