Erneut Vereinsschulungen für Ehrenamtliche
(ra) Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements werden im Februar und März im Landratsamt Straubing-Bogen zwei weitere kostenlose Schulungsabende für Ehrenamtliche angeboten werden.
Am 21. Februar lautet das Thema „Öffentlichkeitsarbeit – so präsentiere ich meinen Verein!“. Wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Darstellung der Vereinsarbeit in der Presse können die Interessenten an diesem Abend durch eine Journalistin der Lokalpresse erwarten. Zusätzlich erhalten sie durch den Leiter des Sachgebietes Informations- und Kommunikationstechnik am Landratsamt wichtige Hinweise dazu, was bei der Erstellung einer Vereins-Homepage oder bei der Nutzung sozialer Medien für Vereinszwecke beachtet werden sollte.
Den Abschluss der ersten Schulungsreihe bildet ein Abend zum Thema „Organisation von Großveranstaltungen“ am 28. März. Sachkundige Referenten des Landratsamtes informieren über Vorgaben aus den Bereichen Gaststättenrecht, Lebensmittelüberwachung, Jugendschutz und Baurecht. Zusätzlich wird ein Vertreter des Bayerischen Roten Kreuzes auf die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes bei bestimmten Veranstaltungen hinweisen.
Abschließend freut sich Landrat Josef Laumer mit den ehrenamtlichen Funktionären ins Gespräch zu kommen. Dabei können sowohl Themenvorschläge für die nächste Schulungsreihe im Herbst/Winter 2019/20 gemacht als auch Wünsche vorgebracht werden, wie das Landratsamt die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen künftig noch besser unterstützen könnte.
Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr. Der Eingang zu allen Abendveranstaltungen im Landratsamt Straubing-Bogen befindet sich zwischen Sitzungssaal und Kantine an der Westseite des Gebäudes.
Zu allen Vereinsschulungen ist eine Anmeldung erforderlich (per E-Mail an ehrenamt@landkreis-straubing-bogen.de oder per Telefon, Nr. 09421/973-380, Gertraud Seifert).