ERGOMAR-Revision erfolgreich abgeschlossen
(br) Das ERGOMAR Ergolding hat die Hauptarbeiten der dreiwöchigen Revision erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden Badewelt und Sauna gewartet und modernisiert. Am kommenden Montag, 30. September beginnt der Hallenbad- und Saunabetrieb zum Auftakt der Herbst- und Wintersaison.

In den vergangenen Wochen wurden zum Beispiel die Steuerung der Badewassertechnik modernisiert und die große Rutsche, der Hubboden im Sportschwimmbecken des Hallenbads und andere technische Anlagen gewartet. Weitere Teile der Beleuchtung wurden im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird, auf LED-Lampen umgestellt. Und der Wohlfühlfaktor im Saunabereich wurde durch eine neue Farbgestaltung sowie echte Pflanzen und Palmen weiter gesteigert.
Im runden, beheizten Ganzjahresbecken, das vom Hallenbad ins Freie führt, wurde ein Sicherheitssystem mit drei Unterwasserkameras installiert. Damit sollen die Bademeister auch im Winter, wenn sich in der kalten Luft oft Nebel über dem warmen Wasser bildet, das Geschehen immer bestens im Blick haben. „Wir legen größten Wert auf das Wohlbefinden unserer Gäste. Dazu gehört eine optimale Beaufsichtigung“, sagt ERGOMAR-Betriebsleiter Christian Wuschek. Vor der Inbetriebnahme des Systems müssten nun noch die Softwareanbindung an die Gebäudeleittechnik und datenschutztechnische Arbeiten abgeschlossen werden.

Insgesamt sind laut Wuschek bei der diesjährigen Revision rund 1000 Meter Silikonfugen erneuert und mehr als 2500 Meter EDV-Leitungen verlegt worden. Das ERGOMAR-Team hat rund 2800 Arbeitsstunden investiert und dabei auch einen Großteil der Arbeiten erledigt, um das Freibad winterfest zu machen. Die Gesamtkosten der Revision belaufen sich auf rund 350.000 Euro.