Landkreis LandshutRegion Landshut

Erfolgsgeschichte vhs-Gesundheitsforum wird fortgeschrieben

(ra) Ab sofort gibt es sie, die neue Broschüre des Gesundheitsforums für das zweite Halbjahr 2016 auf: Für die beliebte Vortragsreihe zu breitgefächerten Themen der Gesundheit kooperieren die LAKUMED Kliniken mit der vhs Vilsbiburg. Die Referenten, Chefärzte der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg, sprechen über Erkrankungen und Beschwerden, die oft sehr viele Menschen betreffen, bieten einen Überblick über medizinische Behandlungsmöglichkeiten und beantworten im Anschluss persönliche Fragen.

Das Konzept des Gesundheitsforums, vor drei Jahren ins Leben gerufen, setzt neben der umfassenden Information über breitgefächerte Themen aus der Medizin auf den persönlichen Kontakt mit den Chefärzten. Gerne stellen die Zuhörer im Anschluss an die Vorträge ihre persönlichen Fragen oder sprechen Ängste und Bedenken an. Dass die Vorträge so gut ankommen und der städtische Vortragssaal im Obergeschoss der vhs Vilsbiburg manchmal schier zu klein scheint, hätten sich die Verantwortlichen anfangs nicht gedacht. „Gesundheitsthemen haben die Menschen schon immer interessiert. Vor allem jene Menschen, die noch nicht so sehr mit Google, Laptop und PC verwandt sind, hören die Vorträge gerne.

Der Doktor als Mensch zum direkt ansprechen ist auch nicht so anonym wie Google und die Ärzte nehmen sich immer die Zeit, persönliche Fragen zu beantworten“, sagt der Leiter der vhs Vilsbiburg, Johann Sarcher zum Erfolgskonzept. Seit Beginn des Gesundheitsforums im Herbst 2013 haben rund 4000 Zuhörer einen der Vorträge zu Themen wie Herzkrankheiten, Gelenkproblemen, Reizmagen, Wechseljahrsbeschwerden, Harninkontinenz oder Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht besucht. „Wir haben auch „Dauergäste“, die sich gerne zu Gesundheitsthemen weiterbilden und gesund leben möchten und auch zu Vortragsthemen, die sie nicht direkt betreffen, kommen. Oft haben wir Nachfragen, wann das neue Gesundheitsforum beginnt und welche Vorträge im Programm stehen“, sagt Johann Sarcher. Das Programm für das Halbjahr 2016/2017 liegt in der vhs Vilsbiburg, im Krankenhaus Vilsbiburg, im Rathaus, in Schreibwarengeschäften, Banken und Apotheken aus.

Die neue Vortragsreihe des Gesundheitsforums für das zweite Halbjahr 2016 beginnt am Mittwoch, den 14. September um 19 Uhr mit dem Vortrag „Arthrose – operieren oder alternativ behandeln“ von Dr. Hermann Albersdörfer, dem Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg. Der Vortrag findet bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr statt, weil die Nachfrage im Frühjahr 2016 so groß war, dass nicht alle Zuhörer im Vortragssaal Platz fanden. Prof. Dr. Johannes Schmidt, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, referiert am 28. September um 19 Uhr Über Hämorrhoiden, Fisteln und Fissuren.

Gerade auch die „Tabuthemen“ der Vorträge ziehen Zuhörer in die vhs Vilsbiburg – denn viele leiden unter den Problemen, reden aber nicht gerne darüber und sind daher nicht so umfassend informiert. Weitere Vorträge behandeln die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (19. Oktober), Arthrose in Hand- und Fingergelenken (3. November), Strahlenbelastung und Kontrastmittel – wie gefährlich sind radiologische Untersuchungen (9. November), Sterben daheim – mehr als nur ein frommer Wunsch? (23. November), welche Beschwerden Schilddrüsenerkrankungen auslösen können (7. Dezember), Herzschwäche (11. Januar) und Osteoporose (18. Januar).

Zusätzlich zu den Vorträgen findet jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr ein Informationsabend für werdende Eltern mit dem Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, MUDr. Veit Anders, im Vortragsraum LAKUSIN im Krankenhaus Vilsbiburg statt. Werdende Eltern sind zusätzlich jeden Sonntag um 14 Uhr zur Besichtigung des Kreißsaals eingeladen.

Außer dem Informationsabend für werdende Eltern finden alle Vorträge des Gesundheitsforums  im städtischen Vortragssaal der vhs Vilsbiburg statt. Der Saal ist barrierefrei per Aufzug zu erreichen, Parkplätze stehen im Rückbereich der vhs Vilsbiburg zur Verfügung. Die  Veranstaltungen sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.