Englmarer Genusswochen: Zwei Wochen unter dem Motto „Heimat genießen“
(ra) Sankt Englmar, einer von 100 Genussorten in Bayern, bietet seinen regionalen Spezialitäten eine besondere Bühne: Nach dreimal Vorwald Streuobstwoche und einer Genusswoche im Vorjahr gibt’s in diesem Jahr zum ersten Mal Genusswochen vom 29. September bis 13. Oktober unter dem Motto „Heimat genießen“.
Rund um das Erntedankfest wird eine Fülle von frischen, heimischen Köstlichkeiten in den Wirtshäusern, Restaurants, auf den Hütten und in den Cafés der Urlaubsregion mit viel Kreativität verkocht und geschmackvoll verarbeitet. Die heimischen Produkte Englmarer Weidekalbin, Grünmühlforelle, Greindlschnaps, Streuobst und Wild, dazu Natur, Kultur und Landschaft sowie Einfallsreichtum und Gastfreundschaft der Wirtinnen und Wirte – das sind die Säulen des Genussortes Sankt Englmar. Sie alle stehen für besondere Genusserlebnisse, die auf die Gäste warten. Artgerechte Tierhaltung, standortgerechter Anbau, absolute Frische, kurze Transportwege und Klasse statt Masse sind die Prämissen der teilnehmenden Genusswochenbetriebe. Dazu gibt es eine Reihe interessanter Veranstaltungen, die Produkte aus der Region im Fokus haben:

Den Auftakt bildet der Almkirta am Prellerhaus am Sonntag, 29. September. Es gibt Kirta-Schmankerl, Steckerlfische, frisches Schmalzgebäck, einen Tanzboden und für Stimmung wie im Heimatfilm sorgt das Katzberg Trio. Am Montag, 30. September, bringt Wanderführer Rudi Schötz neben der Historie des Ortes den Teilnehmern beim Dorfspaziergang auch die regionalen Spezialitäten näher. Am 3. Oktober 2018 tischt dann der Obst- und Gartenbauverein beim traditionellen Apfeltag auf. Am Samstag, 5. Oktober, steht um 13.30 Uhr ein Besuch der Edelobstbrennerei Greindl mit Verkostung der feinen Brände auf dem Programm.
Eine Bauernhofwanderung zur Englmarer Weidekalbin führt Gäste zum Ursprung dieser Spezialität und anschließend zu einer Einkehr in ein Gasthaus, das dieses regionale Produkt zubereitet. Bei der Englmarer Hüttenwanderung am Freitag, 11. Oktober, genießen die Teilnehmer Spezialitäten im Rahmen eines 4-Gänge-Menüs in verschiedenen Gasthäusern rund um den Pröller. Am Sonntag, 13. Oktober, gibt’s dann einen Genuss für alle Sinne: Begleitet von den Klängen der „Blaskapelle Falkenstein“ gibt es Probierhäppchen der regionalen Spezialitäten am Veranstaltungsplatz im Kurpark.