9. Mai 2025
Region Straubing

Eltern-LAN am Landratsamt: Die Welt der Computerspiele begreifen

(ra) Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. Informationen oder Aufklärungsarbeit sind nur selten zu bekommen. Das will die Eltern-LAN ändern.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mehrerer Vereine und Verbände unter Federführung der Bundeszentrale für Politische Bildung. Im Landratsamt Straubing-Bogen (Leutnerstraße 15 in Straubing) wird Eltern-LAN am Dienstag, März, ab 18 Uhr im Kleinen Sitzungssaal im Erdgeschoss in Kooperation mit der Abteilung Gesundheitswesen des Landratsamtes durchgeführt.

Bei der Eltern-LAN erhalten Eltern, Großeltern, Lehrer, pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit, eigene Computerspielerfahrungen zu sammeln und sich über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten zu informieren und sich darüber auch mit Fachleuten auszutauschen. Die Veranstaltung schlägt eine Brücke zwischen den Generationen und gibt Eltern wie Pädagogen Einblicke in jugendliche Medienwelten. Die Veranstaltung ist in fünf Phasen aufgeteilt: Medienpädagogische Einführung, Spielphase, Gespräch mit Computerspielern/-spielerinnen) und nach einer Pause geht es weiter mit einem Vortrag zum Thema „Exzessives Spielen“, ehe eine pädagogische Nachbesprechung den Abend gegen zirka 22.30 Uhr beschließen wird.

Anmelden für diesen Abend können sich interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer und pädagogische Fachkräfte, die Anmeldung sollte bis spätestens 28. Februar bei Verena Schmalhofer am Landratsamt Straubing-Bogen unter schmalhofer.verena@landkreis-straubing-bogen.de oder Telefon 09421/973-515 erfolgen. Kosten fallen für die Teilnehmer keine an.