15. Mai 2025
Eishockey/Inlinehockey

Eishockey-Event: „Kids on Ice Day“

(ra) Der EHC Straubing e. V. veranstaltet am Samstag, 26. November bereits zum dritten Mal den „Kids on Ice Day“. Das beliebte Eishockey-Event bietet Kindern (Mädchen und Jungs im Alter zwischen fünf und zehn Jahren) die Möglichkeit, den schnellsten Mannschaftssport der Welt spielend kennenzulernen. Offizieller Beginn ist um 12.30 Uhr, hier wird der Ablauf besprochen usw., auf das Eis geht es von 13.15 bis 14.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen kann jeder, der über Helm, Eishockeyschläger, Handschuhe und Schlittschuhe verfügt. „Der Helm ist Pflicht“, klärt Manfred Lermer, stellvertretender Vorsitzender/Ausrüstungswart des EHC, im Vorfeld auf. Selbstverständlich muss es sich bei Helm sowie Handschuhen nicht zwingend um Eishockey-Utensilien handeln: „Auch ein Fahrradhelm und robuste Winterhandschuhe sind möglich“, beschreibt Manfred Lermer weiter.

Schlittschuhe können ausgeliehen werden (nur solange der Vorrat reicht). Der EHC-Vorstand  räumt bei dieser Gelegenheit auch gleich mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf: „Eishockey ist ein Sport für alle, egal wie hoch das Einkommen der Eltern ist bzw. wie es um deren Vermögensverhältnisse bestellt ist. So kann man  bei uns beispielsweise bei einer Zahlung von zirka 100 Euro eine komplette Leihausrüstung für die Dauer einer ganzen Saison bekommen.“

Der Event-Ablauf ist ähnlich wie bei einer Trainingseinheit der EHC-Jugend. Es werden, unter Anleitung von qualifizierten Nachwuchstrainern, spezifische Übungen absolviert und damit erste „Eishockey-Geh-Versuche“ auf dem glatten Geläuf unternommen. „Dabei kommt der Spaß aber keinesfalls zu kurz. Bei uns darf und soll sogar gelacht werden. Dies geben wir unseren Trainern/Betreuern, auch bei der täglichen Trainingsarbeit, stets mit auf den Weg“, verrät Manfred Lermer mit einem Augenzwinkern. „Mit dem Kids on Ice Day wollen wir auf unseren Verein sowie die damit verbundenen Möglichkeiten aufmerksam machen. Wir vermitteln Werte wie Zusammengehörigkeit und Freude an der Bewegung. Zudem ist uns ein gesundes Miteinander wichtig – jeder wird gleich behandelt“, erörtert Lermer abschließend.

Selbstverständlich sind, wie auch bei den beiden ersten Auflagen des Kids on Ice Day, die Profis der Straubing Tigers und deren beliebtes Maskottchen Tigo mit von der Partie. Spieler plus Tigo sorgen für gute Stimmung, haben hilfreiche Praxistipps parat und stehen gerne für Foto- sowie Autogrammwünsche zur Verfügung!

„Im Rahmen des Fünf-Sterne-Programms des Deutschen Eishockey-Bundes wird an jedem Profi-Standort, von der DEL bis zur Oberliga, mindestens einmal jährlich ein Kids on Ice Day ausgerichtet“, informiert Gaby Sennebogen (Geschäftsführung der Straubing Tigers). „Die beiden ersten Veranstaltungen haben großen Anklang gefunden, was uns natürlich sehr freut. Wir würden derartige Aktionen, auch wenn sie nicht Teil eines Verbandskonzeptes wären, ohne zu zögern unterstützen“, so Gaby Sennebogen weiter. „Eine gute Nachwuchsarbeit ist das A und O. Zudem haben wir uns eine noch intensivere Kooperation mit dem Stammverein auf die Fahnen geschrieben. Diese leben wir täglich. Und wer weiß, vielleicht gewinnen wir durch den Kids on Ice Day neue Anhänger oder rekrutieren dabei unsere Profis von übermorgen“, erklärt die Geschäftsführerin abschließend.

„Das ist für uns kein PR-Termin, sondern eine Herzensangelegenheit“, bestätigt Tigers-Kapitän Sandro Schönberger. „Wenn wir mit den Kleinen auf dem Eis sind, kommen Erinnerungen an unsere ersten Gehversuche auf dem Eis hoch. Damit vergegenwärtigen wir uns, weshalb wir überhaupt spielen. Zudem bereiten wir den Kids eine Freude – etwas Ehrlicheres als strahlende Kinderaugen gibt es ohnehin nicht“, spricht der Familienvater aus eigener Erfahrung. Zum Abschluss richtet er noch einen Appell an alle Eltern in und um Straubing: „Bringen Sie Ihre Kinder zum Kids on Ice Day. Der EHC Straubing und die Straubing Tigers bieten Ihnen ein tolles Erlebnis. Lernen Sie uns sowie den Sport kennen – wir freuen uns auf Sie!“

Für Fragen steht Nadine Kelnhofer, Organisationsleiterin des Kids on Ice Day, gerne zur Verfügung. Mobil: 01 70 24 03 37 5; E-Mail nadine.kelnhofer@ehc-straubing.com