21. April 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

Eine kleine Geste für das Seniorenheim

(ra) Die Corona-Pandemie macht es notwendig: Aus Gründen der Sicherheit sind die Bewohner der Seniorenheime besonders von der Öffentlichkeit abgeschlossen und isoliert. Bei seinem Dienst setzt sich das Pflegepersonal nicht nur Ansteckungsgefahr aus, sondern ist in Bezug auf Hygiene, Sorgfalt und soziale Kontakte bei der Arbeitsausführung außerordentlich gefordert.

Beispiele aus Altern- und Pflegeheimen mit Todesfällen zeigen, dass Warnungen für Risikogruppen mehr aus ernst zu nehmen und nur mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen zu bewältigen sind. Das trifft aber besonders die Bewohner der Heime in Bezug auf soziale Kontakte mit Angehörigen hart. Ein striktes Besuchsverbot gilt auch für das Seniorenheim „Sankt Antonius“ in Mengkofen. Auch für das Personal sind die Sicherheitsvorkehrungen zusätzlich verschärft.

Schon viele gemeinsame Feste wurden in den letzten Jahren von Mitgliedern des Vereins Bürger für Bürger mit den Bewohnern und Mitarbeitern des Heimes gefeiert. Das ist auf absehbare Zeit wohl nicht mehr möglich oder nur mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Die Vereinsvorstandschaft will jedoch ein Zeichen der Verbundenheit und des Dankes zum Ausdruck bringen. Am Eingang zum Heim hat der Vorsitzende Richard Baumgartner daher einen Korb mit „Goldhasen“ für das Personal und die Bewohner abgestellt, der von Manuela Simbeck freudig in Empfang genommen wurde. In einem  kurzen offenen „Osterbrief“ will der Verein seine Verbundenheit und Dank zum Ausdruck bringen:

„Liebe Bewohner und Mitarbeiter des St. Antonius Alten- und Pflegeheims! Die kommenden Ostertage würden wir gerne im Kreis unserer Familien, mit Freunden und Bekannten verbringen. In diesem Jahr ist uns das aus bekanntem Grund verwehrt. Wir wollen dennoch mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu Ihnen und den sich aufopfernden Pflege- und Servicekräften eine Brücke schlagen. In Gedanken sind wir Ihnen nah und freuen uns auf zukünftige gemeinsame und besinnliche sowie auch heitere Stunden. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest bei guter Gesundheit. Ihre Vorstandschaft, Nachbarschaftshilfe und Mitglieder des Vereins Bürger für Bürger im Aitrachtal.“

Manuela Simbeck bedankte sich im Namen aller Heimbewohner und des gesamten Teams für die Präsente und verbindenden Worte. Auch sie wünschte allen ein frohes Osterfest bei guter Gesundheit.