Eine gemähte Wiese – Sensenmäh-Wettbewerb im Freilichtmuseum Massing
(ra) Im Freilichtmuseum Massing werden am Sonntag, 27. Mai ab 10 Uhr wieder die Sensen geschwungen: Bei einem offenen Wettbewerb ziehen versierte Sensenmänner und -frauen in den Kampf gegen die hohen Halme. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen, anzufeuern und die Kunst des Sensenmähens kennenzulernen.
Diese Veranstaltung stellt die Vorteile der Sense für Mensch und Natur in den Mittelpunkt. Denn das alte Werkzeug ist nicht nur eine wahre Wunderwaffe gegen wucherndes Gras: Man braucht zum Mähen weder Strom noch Benzin, verursacht keinen Lärm und bekommt ein kostenloses Fitnesstraining. Und im Gegensatz zu den modernen, schweren Mähmaschinen schont eine Sense die Tiere auf der Wiese, ist nachhaltig in der Herstellung und hat keine problematische Bodenverdichtung zur Folge.
Können Mähdrescher & Co also einpacken? Das stellen wir auf die Probe und schicken u. a. auch einen Traktor mit Kreiselmähwerk, einen Oldtimer-Taktor mit Mähbalken sowie eine Motorsense mit ins Rennen. Eine fachkundige Jury wird die fertige Mahd beurteilen. Wer sich dem Wettkampf stellen möchte, meldet sich bitte bei Roswitha Klingshirn unter 08724. 96 03-15 oder klingshirn@freilichtmuseum.de (Freilichtmuseum Massing, Steinbüchl 1, 84323 Massing).