Landkreis Straubing-BogenOberpfalz

Einchecken, losfahren, auschecken – RVV führt neue Ticketlösung für die App ein

(ra) Die Regensburger Verkehrsverbund GmbH (RVV) startet am 31. März ihr neues Check-in/Check-out-System. „RVVswipe“ vereinfacht den Ticketkauf für die Fahrgäste des RVV erheblich. Angeschlossen am RVV ist auch der Landkreis Straubing-Bogen. Am Freitag bei der Pressekonferenz mit dabei, die stellvertretende Landrätin Matha Altweck-Göbl.

Von links: Die stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl des Landkreises Straubing-Bogen, Landrätin Tanja Schweiger des Landkreises Regensburg, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein, Geschäftsführerin Sandra Schönherr, Ulrich Schaller, Leiter Mobilität der Stadt Amberg, Erwin Dobler, und Sachgebiet Mobilität des Landkreises Cham – Foto: RVV

Vor Fahrtbeginn durch einfaches Wischen einchecken und am Ziel wieder auschecken – Tarifkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Abrechnung in der RVV-App erfolgt im Anschluss an die Fahrt zum bestmöglichen Tarif“, so bringt die Aufsichtsratsvorsitzende des RVV, Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, den innovativen Charakter des neuen RVV-Angebots auf den Punkt.

Landrätin Tanja Schweiger, stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des RVV, unterstreicht: „Gerade für Bürgerinnen und Bürger, die nur gelegentlich Bus und Bahn fahren, bietet das Check-in/Check-out-System klare Vorteile. Alle Fahrgäste, die weder
das Deutschlandticket noch eine andere Zeitkarte des RVV nutzen, können bequem und spontan per App an allen Haltestellen im Verbundgebiet ein- und auschecken, wenn sie eine Kreditkarte oder PayPal als Zahlungsmittel nutzen. Mit RVVswipe erleichtern wir den Zugang zum Mobilitätsangebot des RVV spürbar.“

Werbung

Nachdem 2023 im Rahmen eines Pilotprojektes ein ähnliches System sehr positiv von den Fahrgästen bewertet wurde, ist die dauerhafte Integration von RVVswipe für Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein der richtige Weg: „Beim Einstieg in Bus oder
Regionalzug starten die Fahrgäste mit einem Swipe, einer Wischgeste nach rechts auf dem Handy, ihre Fahrt. Durch erneutes Swipen nach links nach Erreichen des Ziels wird die Fahrt wieder beendet. Die App errechnet den Preis automatisch anhand der
durchfahrenen Zonen innerhalb des RVV-Gebiets, im Busverkehr kann mit RVVswipe auch ohne Kauf eines Streifen-Tickets der Kurzstreckentarif genutzt werden. Eine Besonderheit von RVVswipe liegt in der unkomplizierten Mitnahme von Mitfahrenden,
die mit nur einem Klick hinzugefügt werden können.“

Zum Start stehen zwei Zahlarten zur Verfügung: Kreditkarte und PayPal. Später wird auch die Bezahlung per Apple Pay und Google Pay möglich sein. Für einzelne Fahrten setzt die App zunächst den Preis eines Einzel-Tickets digital an. Fährt man öfter, greift werktags ab 9 Uhr ein Tagesdeckel und man bezahlt so höchstens den Preis des beliebten RVV-Tages-Tickets. Alle Infos zur innovativen Ticketlösung sind unter www.rvvswipe.de veröffentlicht.