Ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Comedy – Restkarten für Jazz im Hangar
(ra) Der Lions Club Landshut hebt mit den Musikfreunden aus der Region ab. Am kommenden Samstag, 18. Mai um 19.30 Uhr findet Jazz im Hangar mit der französischen Topband Les Haricots Rouges auf dem Flugplatz Ellermühle statt – und die Vorfreude auf das Benefizkonzert in exklusivem Ambiente steigt: „Das Publikum wird unsere Freude beim Spielen spüren“, sagt Christophe Deret, der Posaunist der Roten Bohnen, wie die Gruppe übersetzt heißt. „Gute Jazzmusik und Comedy-Einlagen werden es den Besuchern unmöglich machen, nicht davon begeistert zu sein.“

Die Lions setzen ihre traditionelle Jazzkonzertreihe nach der erfolgreichen Premiere von Jazz im Hangar im vergangenen Jahr in Ellermühle fort. Die einmalig ungewöhnliche Atmosphäre, welche die beliebten Konzerte auszeichnet, wird auch heuer wieder zwischen stimmungsvoll beleuchteten Flugzeugen im Hangar 1 aufkommen. Und ganz viel gute Laune. Denn auf der Bühne werden Topmusiker stehen, die in ihrer Show Jazz, Chansons, Karibiksound und Kabarett zu einem Gesamtkunstwerk vereinen.
Für Christophe Deret ist Airport-Feeling musikalisch etwas Neues: „Wir haben noch nie auf einem Flugplatz gespielt. Darum freuen wir uns sehr darauf, so einen Konzertrahmen auch einmal kennenzulernen.“ Der Posaunist kündigt jedenfalls schon einen bewegenden Auftritt an. „Fliegen ist so emotional wie unsere Musik. Das ist eine wunderbare Gemeinsamkeit und die beste Voraussetzung für einen hervorragenden Abend.“
Das hiesige Publikum kennt die Band schon. Konzertorganisator Josef Ciesiolka hatte sie bereits 2006 als amtierender Lions-Präsident für das Wohltätigkeitskonzert des Clubs in den Rathausprunksaal geholt. „Wir waren begeistert von der tollen Stimmung“, erinnert sich Deret. „Jetzt freuen wir uns auf die Wiederholung dieser Jazzparty mit den Landshutern.“
Les Haricots Rouges verbinden traditionellen Jazz mit Rhythmen und Melodien der Karibik, swingenden Chansons und kabarettistischen Einlagen mit Pantomime, Tanz, skurrilen Gags und sogar etwas Akrobatik. Die Band eröffnete schon Konzerte der Beatles und der Rolling Stones und tourte rund um den Erdball. Sie zeigt, dass Jazz charmant und humorvoll wie eine Revue dargeboten werden kann, ohne dass die Musikqualität darunter leidet. Damit sind die Roten Bohnen einzigartig in der internationalen Jazzszene.
Restkarten für Jazz im Hangar zum Preis von 25 Euro gibt es beim Leserservice der Landshuter Zeitung, Ländgasse 116, Telefon 0871/850 27 10, leserservice@landshuter-zeitung.de, oder am Samstag an der Abendkasse. Für die Konzertbesucher stehen vor Ort in Ellermühle ausreichend Parkplätze mit Einweisung durch das THW zur Verfügung. Im Hangar werden Snacks und Getränke angeboten.