Ein Ausflug nach Regensburg – Sehenswürdigkeiten zeigen Vielfalt und Charme der Stadt
(pw) Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur. Die Stadt an der Donau beeindruckt Besucher mit ihren historischen Bauwerken, faszinierenden Museen und einer lebendigen Atmosphäre. Im Folgenden finden Sie zehn außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten in Regensburg.
Regensburg hebt sich unter den UNESCO-Welterbestätten durch seine außergewöhnliche historische Bedeutung und Vielfalt hervor. Die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof wurde 2006 als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet und ist ein herausragendes Beispiel für eine gut erhaltene mittelalterliche Großstadt. Mit über 960 Baudenkmälern auf einer Fläche von nur 1,8 km² bietet Regensburg eine beeindruckende Dichte an historischen Gebäuden.
Ein weiterer Titel kam 2021 hinzu: Der Donaulimes, ein Teil der Grenzen des Römischen Reichs, wurde ebenfalls als UNESCO-Welterbe anerkannt. Diese doppelte Auszeichnung macht Regensburg zu einer der wenigen Städte weltweit, die gleich zwei Welterbetitel tragen
1. Der Regensburger Dom St. Peter
Der Dom, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, ist das Wahrzeichen der Stadt. Mit seinen beeindruckenden Türmen, kunstvollen Glasmalereien und der reichen Innenausstattung zieht er jährlich tausende Besucher an. Ein Highlight ist der weltberühmte Knabenchor der Regensburger Domspatzen, der regelmäßig hier auftritt.

2. Die Steinerne Brücke
Diese über 800 Jahre alte Brücke gilt als technisches Meisterwerk des Mittelalters. Sie verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof und bietet einen faszinierenden Blick auf die Donau. Ein Spaziergang über die Brücke ist ein Muss für jeden Besucher.
3. Das Alte Rathaus in Regensburg
Das Alte Rathaus, ein historisches Gebäude mit gotischen, Renaissance- und Barockelementen, war einst Sitz des Immerwährenden Reichstags. Der Reichssaal und das Verlies im Untergeschoss erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten.

4. Schloss Thurn und Taxis
Das Schloss, das früher ein Kloster war, gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Regensburgs. Besucher können die prachtvollen Räumlichkeiten sowie die Sammlungen der Familie Thurn und Taxis besichtigen, die von Kunstwerken bis hin zu historischen Kutschen reichen.
5. Porta Praetoria
Dieses römische Tor aus dem Jahr 179 n. Chr. ist ein beeindruckendes Zeugnis der römischen Geschichte der Stadt. Es ist das älteste erhaltene Bauwerk Regensburgs und bietet einen Einblick in die Vergangenheit der römischen Besatzung.
6. Die Historische Wurstkuchl
Die Historische Wurstkuchl ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Stück Geschichte. Seit über 500 Jahren werden hier Bratwürste nach traditionellem Rezept zubereitet, die man mit Blick auf die Donau genießen kann.

7. Das Besucherzentrum Welterbe
Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet Regensburg viele historische Highlights, die im Besucherzentrum Welterbe anschaulich präsentiert werden. Eine interaktive Ausstellung informiert über die Geschichte und Bedeutung der Altstadt.
8. Walhalla
Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt thront die Walhalla, eine Ruhmeshalle zu Ehren bedeutender deutscher Persönlichkeiten. Das neoklassizistische Bauwerk bietet nicht nur kulturellen, sondern auch landschaftlichen Genuss mit atemberaubendem Blick auf die Donau.
9. Das Haus der Bayerischen Geschichte
Dieses moderne Museum widmet sich der facettenreichen Geschichte Bayerns. Mit interaktiven Ausstellungen und multimedialen Installationen wird Geschichte lebendig und unterhaltsam vermittelt.
10. Die Winzerer Höhen
Für Naturliebhaber sind die Winzerer Höhen der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Von hier aus bietet sich ein Panoramablick über die Stadt und das Umland, der besonders bei Sonnenuntergang bezaubert.
Diese Sehenswürdigkeiten zeigen die Vielfalt und den Charme Regensburgs. Die Mischung aus historischer Authentizität und modernem Flair macht die Stadt zu einem unvergleichlichen Reiseziel.