E-Juniorinnen des FC Ergolding in Saaldorf erfolgreich
(ra) Die weite Anreise bis an die österreichische Landesgrenze hat sich für die Ergoldinger Fußballerinnen gelohnt. Am vergangenen Sonntag konnten sie den U11-Xtension-Cup 2019 des ausrichtenden SV Saaldorf auf beeindruckende Weise gewinnen.
Zum Auftakt der Gruppenspiele traf man mit dem SV Babensham auf einen Gegner, dem man bei einem Turnier im Dezember noch unterlegen war. Diesmal machte man es besser, ließ die gesamte Spielzeit keine Einschussmöglichkeit des Gegners zu und konnte seinerseits zwei der vielen herausgespielten Chancen zu Toren verwerten. Ein glanzvolles 5:0 gegen den Gastgeber SV Saaldorf und ein 3:0 gegen die DJK Nußdorf bedeuteten den überlegenen Gruppensieg ohne Punktverlust und Gegentor.

Im Halbfinale wartete dann ein hartes Stück Arbeit auf die Ergoldingerinnen. Die Mannschaft des FC Hammerau hatte sich mit zwei älteren D-Juniorinnen verstärkt und trat entsprechend entschlossen auf. Die FCE-Mädels hielten engagiert und tapfer dagegen und konnten dank ihrer spielerischen Klasse in den entscheidenden Momenten die sich bietenden Chancen nutzen und das Spiel am Ende mit 3:0 für sich entscheiden.
Im mit Spannung erwarteten Endspiel traf man dann nochmals auf den SV Saaldorf. Für das zweite Aufeinandertreffen stellten die Gastgeber taktisch um. Es nützte nichts, denn die Schützlinge von Trainer Uli Grüb ließen nichts anbrennen und setzten sich auch im Finale mit drei herrlich herausgespielten Toren durch.
Nach den fünf Siegen bei einem Torverhältnis von 16:0 Toren und dem damit verbundenen Turniersieg strahlten die Gesichter der Ergoldinger Spielerinnen.
Mit jeweils sechs Toren trugen sich Carolin Soika und Ersa Zekaj in die Torschützenliste ein. Artina Asani, Viola Geppert, Riola Asani und Tamara Gripp trafen jeweils einmal. Lina Pejovska gefiel dabei immer wieder durch genaue Zuspiele. Die überragende Abwehr um Milena Walpertinger ließ nur wenige Schüsse auf das eigene Tor zu, die aber allesamt von Torfrau Laura Huber sicher entschärft wurden.
Die Bilanz der jetzt beendeten Hallensaison kann sich sehen lassen: Turniersiege in Kronwinkl und Saaldorf, sowie ein 2. Platz in Regensburg und ein 3. Platz in Markt Schwaben.
Nun beginnt die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde im Freien. Die Mannschaft wird wie im vergangenen Herbst bei den gemischt spielenden Junioren antreten. Mit dem Schwung der jüngsten Erfolge sollte der Aufwärtstrend fortgesetzt und eine Steigerung gegenüber der Herbstrunde erreicht werden können.