7. Mai 2025
Niederbayern

Duales Studium an der THD – Webinar für interessierte Unternehmen

(ra) Dual studieren liegt bei den Studierenden der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) im Trend. Zehn Prozent der THDler absolvieren ihr Studium in Kooperation mit einem Unternehmen. Die Koordinierungsstelle Studium dual von der Deggendorfer Hochschule veranstaltet am Montag, 30. März ein Webinar für interessierte Unternehmen. Dabei erfahren Firmenvertreter, wie ein Verbundstudium oder ein Studium mit vertiefter Praxis abläuft, welche Voraussetzungen von Seiten des Unternehmens zu erfüllen sind und wie man das duale Studium am besten organisiert.

Etwa zehn Prozent der Studierenden an der Deggendorfer Hochschule entscheiden sich für das duale Modell mit hohem Praxisbezug. – Foto: THD

Das duale Studium in Form eines Verbundstudiums oder eines Studiums mit vertiefter Praxis stellt die klassische win-win-Situation für alle Beteiligten dar. Unternehmen können frühzeitig hochqualifizierte, leistungsmotivierte Nachwuchskräfte gewinnen, ausbilden und an ihr Unternehmen binden. Gleichzeitig sind die Firmen nah an der Hochschule. Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis ist auch für die Hochschule äußert attraktiv. Die Studierendenden im dualen Modell wiederum profitieren von dem hohen Praxisanteil und den entstehenden Netzwerken in den Firmen. Stefanie Möginger von Studium dual weiß, dass auch kleine und mittelständische Unternehmen vom dualen Modell profitieren. „Die Arbeit am dualen Thema hat klar gezeigt, dass sich ein Potential für alle Unternehmensgrößen ergibt“, bekräftigt Möginger.

Das duale Studienangebot kann an der Deggendorfer Hochschule in jedem Studiengang durchgeführt werden und wird ins reguläre Vollzeitstudium integriert. Das Webinar für Unternehmensvertreter zum Thema duales Studium an der THD findet am 30. März um 10 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Am Webinar teilnehmen können alle Interessierten unter folgendem Link: https://webconf.vc.dfn.de/careerthd/. Gerne steht Stefanie Möginger unter 0991/3615-284 oder dual@th-deg.de interessierten Unternehmen für alle Fragen zum dualen Studium zur Verfügung.