2. Juli 2025
Mallersdorf-Pfaffenberg

Doppelter Chefarztwechsel in der Viszeralchirurgie und Kardiologie der Klinik Mallersdorf

(ra) Gleich zwei Fachbereiche der Klinik Mallersdorf haben zur Jahresmitte einen Chefarztwechsel in Altersnachfolge zu verzeichnen. Die Allgemein-, Viszeral- und minimal invasive Chirurgie verabschiedet Chefärztin Annette Buchert, die Innere Medizin, Kardiologie und Interventionelle Kardiologie Chefarzt Dr. med. Werner Schmid. Die Nachfolge ist mit zwei an den Kreiskliniken Bgoen-Mallersdorf bereits bekannten Chefärzten geregelt.

So ist Dr. med. Harald Franck als Nachfolger von Dr. Schmid seit einigen Monaten am Haus tätig. Auch der neue Viszeralchirurg Dr. med. Torsten Brückner ist ein bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf etablierter Experte, da er seit 1. April 2023 Chefarzt an der Klinik Bogen und Leiter des MVZ Minavis Bogen für Viszeralchirurgie und Proktologie ist. Diese Ämter behält er bei und wird übergeordneter Chefarzt für sein Fachgebiet in Bogen und Mallersdorf – „ein Novum an den Kreiskliniken, mit dem wir eine Forderung der Krankenhausreform nach intensivierter Zusammenarbeit von Standorten umsetzen“, schildert der Kreiskliniken-Vorstand Christian Schwarz.

„Es geht weiter“, stellte Vorstand Schwarz fest. Von links: Christian Schwarz, Ärztlicher Direktor Dr. med. Tobias Lindenmeir, Chefarzt Urologie, Dr. med. Torsten Brückner, neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und minimal invasiven Chirurgie, seine Vorgängerin Annette Buchert, Dr. med. Werner Schmid, Innere Medizin, Kardiologie, dessen Nachfolger Chefarzt Dr. med. Harald Franck, Landrat Josef Laumer und die Personalratsvorsitzende Elke Zschauer. – Foto: Klinik Mallersdorf/Elisabeth Landinger

Die Chirurgin und Viszeralchirurgin Annette Buchert hatte 2003 als Oberärztin an der Klinik Mallersdorf angefangen und wurde 2014 zur Chefärztin ernannt. Dr. Werner Schmid, Internist, Kardiologe und interventioneller Kardiologe, trat 2019 die Chefarztstelle an der Klinik Mallersdorf an. Vorstand Schwarz würdigte bei der neuerlichen Personalversammlung die überregional anerkannte Fachkompetenz und menschlichen Führungsqualitäten der beiden. Jeder habe in seinem Bereich ein medizinisches Spektrum aufgebaut, das sich als zukunftsweisend erwiesen hat: Buchert unter anderem die minimal invasive Chirurgie, die nun im OP-Neubau stattfindet, Dr. Schmid die invasive Kardiologie im 2020 eröffneten Herzkatheterlabor.

Lösungsorientiert seien beide stets an ihre Aufgaben herangegangen: Dr. Schmid „als feiner Mensch und jemand, der einfach macht, statt zu lamentieren“, Annette Buchert als erfahrene Kommunikatorin, „die immer gewusst hat, mit wem man wann und wo reden muss, um das Radl am Laufen zu halten“. Hierfür dankte Schwarz den beiden und wünschte alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. Den neuen Chefärzten gratulierte er zu ihrem Amt und bekräftigte den Wunsch nach einer weiterhin guten Zusammenarbeit zum Wohl der Patienten.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Personalien

Chefarzt Dr. med. Torsten Brückner ist Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie, Notfallmedizin und Ärztliches Qualitätsmanagement. Er stammt aus der Rhön. Nach seinem Studium und Praktischen Jahr an der Justus-Liebig-Universität Gießen erhielt er seine Facharztausbildung an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, der University of California San Francisco/USA sowie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Eine weitere berufliche Station war die Tätigkeit als operativer Oberarzt in der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am Juliusspital in Würzburg. Neun Jahre lang leitete Dr. Brückner als Chefarzt die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen, bevor er 2023 an die Klinik Bogen kam. An seiner nun zusätzlichen Wirkungsstätte in Mallersdorf brachte Dr. Brückner seine Freude auf den neuen Aufgabenbereich und die noch engere Zusammenarbeit der beiden Kliniken zum Ausdruck.

Chefarzt Dr. med. Harald Franck ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Interventionelle Kardiologie und Intensivmedizin sowie Fellow der European Society of Cardiology (FESC). Der Internist und Kardiologe blickt auf eine bewegte Karriere mit namhaften Stationen in der Schweiz, in Deutschland und zuletzt in Qatar zurück, aus denen er wertvolle Erfahrungen mit an der Klinik Mallersdorf einbringt. Bei seiner Vorstellung beim Personal der Klinik Mallersdorf lobte er die dank seines Vorgängers „beste Einarbeitung, die er je erhalten hat“ und bestätigte, dass die Innere Medizin des Hauses bestens für die Zukunft ausgestattet und aufgestellt sei.