Dieses Kulturmobil muss man erleben – am 20. Juli auch in Parkstetten
(ra) Das Kulturmobil trifft am Freitag, 20. Juli in Parkstetten ein. Zwei Aufführungen stehen auf dem Programm. Sie finden bei schönem Wetter im Mehrgenerationenpark an der Schulstraße statt. Bei schlechter Witterung (davon muss man momentan nicht ausgehen!) wird auf die Räume des Feuerwehr-Gerätehauses ausgewichen.
Das Kulturmobil des Bezirks tourt im Sommer 2018 zum 21. Mal durch Niederbayern und klappt seine Bühne auf Dorf- und Marktplätzen, in Burgruinen und an anderen idyllischen Plätzen auf. Monika Zitzler und Peter Seubert sind im Gemeinderat Parkstetten Kultursprecher und kümmern sich um die Organisation vor Ort.

Programm:
17 Uhr:
„Die Abenteuer von Tom und Huck“
Ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene nach dem Roman von Mark Twain
Spielfassung/Regie: Moritz Katzmair
20 Uhr:
„Tartuffe, der Scheinheilige“
Eine Komödie nach Jean Baptiste Molière
Bühnenfassung/Regie: Sebastian Goller
Der Eintritt ist für die Bürger auch in diesem Jahr frei. Zusammen mit den Gemeinden bietet der Bezirk Niederbayern professionelle darstellende Kunst auf öffentlichen Plätzen; und damit Welt-Bühnenliteratur abseits der Theaterzentren.
Mit diesem Konzept ist das Kulturmobil seit 1998 erfolgreich. Die Aufführungen erfreuen sich seit zwei Jahrzehnten stetig steigender Beliebtheit. Insgesamt kamen im Jahr 2017 rund 11.000 Besucher zu den Aufführungen des fahrenden Profitheaters.