Die vielfältigste Weihnachts-Spendenaktion der Landshuter Wirtschaft
(br) Im Advent spenden viele Unternehmen für den guten Zweck. Während aber bei den meisten Firmen ein oder wenige Spendenempfänger ausgewählt werden, veranstaltet das Softwareunternehmen dc-square die vielfältigste Weihnachts-Spendenaktion der Landshuter Wirtschaft.
Jeder Mitarbeiter bekommt 1000 Euro zur Verfügung und entscheidet selbst, wohin das Geld geht. So werden in diesem Jahr ein Dutzend Vereine, Organisationen und Institutionen mit rund 15.000 Eurounterstützt. Am Freitag hat Geschäftsführer Christian Götz die Initiative vorgestellt und den offiziellen Startschuss für das Projekt gegeben.

„Unsere Firma ist bunt wie die Gesellschaft auch“, sagte Götz. „Jedes der 15 Teammitglieder hat andere Interessen und andere Vorstellungen davon, was wichtig für ein gutes Miteinander in unserer Heimat ist. Darum darf jeder Einzelne bei uns ein Weihnachtsengel sein und seine persönliche Spende überbringen.“
Diese Aktion findet heuer bereits zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr hatte das dc-square-Team insgesamt 13.000 Euro verteilt. Weil sich das Unternehmen, das auf die Vernetzung von Maschinen, Geräten und Applikationen im Internet derDinge spezialisiert ist, hervorragend entwickelt und die Mitarbeiterzahl stetig steigt, wird nun auch mehr Geld für den guten Zweck ausgeschüttet. „Es ist uns wichtig, der Region Landshut, die Basis unseres Erfolgs ist, etwas zurückzugeben“, sagte Götz, der die Firma im Jahr 2012 mit seinem Studienkollegen Dominik Obermaier nach ihrem Abschluss an der Hochschule Landshut gegründet hat.
Er selbst spendet seine 1000 Euro an den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteserin Landshut. Dank dieser Initiative können schwerkranke und sterbende Menschennoch einmal langersehnte Erlebnisse genießen und zum Beispiel Orte, Menschen oder Veranstaltungen besuchen, die sie alleine nicht mehr erreichen würden. „Bewegende Momente machen das Leben erst lebenswert“, sagte Götz. „Und gerade Menschen mit einem schweren Schicksal haben solche Momente verdient.“
Weitere Spendenempfänger in der Region sind unter anderem der Bund Naturschutz Landshut, die Selbsthilfegruppe für Muskelkranke, die Indienhilfe Schritt für Schritt, das Tierheim Heinzelwinkl, das Kinderkrankenhaus St. Marien und der Verein Stille Hilfe.
Wenn die Entwicklung von dc-square so rasant wie bisher weitergeht, kann sich die Region Landshut in den kommenden Jahren auf eine immer größere Spendenaktion freuen. Gerade erst ist die Firma vom internationalen Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte als eines der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden. Mit einem Wachstum von mehr als 1200 Prozent in den vergangenen vier Jahren landete dc-squaresogar auf Platz sechs im Ranking des Deloitte Technology Fast 50 Awards 2018.