Die Tourismusbranche bereitet sich auf den Sommer vor
(ra) Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete am 4. Mai: Betreiber von Campingplätzen, Hoteliers, Gastwirte, Vermieter von Ferienhäusern und Reiseveranstalter stehen bereit. Sie warten in der Corona-Krise auf Freigabe für die Sommerreisezeit. Aktuell dürfte es zunächst auf Ferien zwischen Rügen und Zugspitze statt auf Mallorca oder Kreta hinauslaufen.

Die ersten Lockerungen in der Coronakrise wurden beschlossen und lassen uns von einem baldigen Urlaub im eigenen Land träumen. Erste Attraktionen wie Museen, Zoos und Ausstellungen dürfen in allen Bundesländern unter Auflagen bereits wieder öffnen.

Allen Lockerungen zum Trotz gibt es einiges, das bei der Buchung des Urlaubs unbedingt beachtet werden solltet:
- Stornierungsbedingungen vor der Buchung genau durchlesen
- Regelmäßig Nachrichten für die jeweilige Region checken
- Angebote mit eigener Anreise nutzen, um flexibel zu bleiben
- Weniger touristische Regionen wählen und den Reise-Radius weiter fassen
- Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dem sei empfohlen, Angebote mit kostenloser Stornooption zu buchen. So geht man bei der Buchung kein Risiko ein.
Alle Angebote für einen Urlaub in Deutschland findet man zum Beispiel bei deutschlandLiebe . Wenn noch nicht das richtige Angebot dabei war, kann man hier eine Anfrage mit Präferenzen unter mein.urlaubsguru.de schicken.

Gerade über Pfingsten sind bereits viele Unterkünfte in Deutschland ausgebucht. Durch die Auslastungsgrenze, die es in einigen Bundesländer geben wird, kann es zudem sein, dass Gastgeber Buchungen wieder stornieren müssen. Ein Tipp: Den Urlaub am besten an Orten buchen, die touristisch noch nicht so stark frequentiert sind.
Was unternehmen, wenn das Wetter nicht mitspielt? Ja, natürlich hat man in Deutschland die die Sonnengarantie wie etwa in Italien, Spanien oder Griechenland. Ein Besuch in einem Museum kann der eigenen Bildung sicherlich nicht schaden. Oder wie wäre es mit einem Spielenachmittag? Unterhaltung im Internet könnte bestimmt für all jene sein, die sich kurzfristig einem der inzwischen teilweise kostenlosen Webinar-Angeboten widmet. Selbst je, die im Internet ihr Glück versuchen wollen, könnte mit Online Casino Bonus Freude haben.
Ab wann ist Urlaub in Bayern erlaubt?
Hotels in Bayern: Die Hotels in Bayern dürfen ab dem 30. Mai wieder Touristen aufnehmen. Wellnessbereiche, Saunen und Schwimmbäder dürfen vorerst aber weiterhin nicht genutzt werden.
Restaurants in Bayern: Gaststätten dürfen ihren Außenbereich ab dem 18. Mai öffnen, das gilt auch für Biergärten. Die Abstandsregelungen bestehen weiterhin.