Die Straubing Tigers sind “ready to go” – Mit Annika Eichhorn
(ra) Da man bei den Straubing Tigers betreffend der Vorbereitungen auf die neue Saison nichts dem Zufall überlassen will, hat man sich erneut Annika Eichhorn ins Haus geholt. Eichhorn ist keine geringere als die Tochter des Straubinger Kniespezialisten Dr. Heinz-Jürgen Eichhorn. Damit wurde ihr die Affinität zu sportmedizinischen Themen bereits in die Wiege gelegt.
Wie Jürgen Eichbauer, der Medienbeauftragte der Straubing Tigers am Montagnachmittag erklärte, gelte Annika Eichhorn im Bereich der mobilen Leistungsdiagnostik mit Fug und Recht als Koryphäe, denn mit einer Ausbildung zur Physiotherapeutin legte sie einst den Grundstein und ließ viele weitere, wertvolle Fortbildungen, wie z. B. ein Hospitat im ruhmreichen Sports Medicine Biodynamics Center in Cincinnati folgen.
„Speziell in Gesundheitsthemen kann man immer dazulernen und Neues erfahren. Die Kooperation mit den Straubing Tigers besteht bereits seit ein paar Jahren und hält für mich immer wieder neue Erkenntnisse bereit. Somit profitieren beide Seiten von der Zusammenarbeit“, erklärt Annika Eichhorn. „Kürzlich haben wir uns zum zweiten Mal das komplette Team vorgenommen, aber auch in den Jahren davor wurden immer wieder einzelne Akteure wie zum Beispiel Mike Connolly getestet“, so die 31-jährige weiter. „Es ist sehr interessant, die Entwicklung der Jungs zu verfolgen“, so Eichhorn abschließend. Nur bei einer konsequenten Umsetzung der angeratenen Maßnahmen kommt der volle Erfolg, wie z. B. die Prophylaxe von Verletzungen usw., zum Tragen.
Wie ist der Testablauf?
9 Tests – 1 klares Ergebnis: „Ready to go“ ist ein mobiler Test für Einzelpersonen oder Mannschaften, der überall einsetzbar ist. Die Leistungsdiagnostik umfasst neun Aktivitätstests, mit denen Stabilität, neuromuskuläre Kontrolle, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit im Seitenvergleich und im Vergleich mit Kontrollgruppen überprüft werden und mit „sehr schwach“ bis „sehr gut“ bewertet werden.
Die Dauer der Testreihe beträgt zirka eine Stunde. Im Anschluss daran werden die Messergebnisse analysiert, zusammenfassend in ein Protokoll gefasst und mit dem Teilnehmer ausgewertet. Die vorhandenen Defizite werden detailliert mit dem Probanden besprochen. Genauso wichtig wie die Tests sind die Konsequenzen, die aus den Ergebnissen abgeleitet werden. Um die individuellen Defizite ausgleichen zu können, werden dem Probanden anschauliche Übungsbeispiele mitgegeben, die eine Verbesserung des Leistungszustandes ermöglichen und somit die Prozesssicherheit in die Rückkehr des jeweiligen Sports erhöhen. Die Testergebnisse sind ein wichtiges Instrument für den behandelnden Arzt, dem Patienten zielgerichtete Empfehlungen auszusprechen und gegebenenfalls Rezepte auszustellen.
„Die Tests und die daraus abgeleiteten Maßnahmen bringen die Jungs und damit die Straubing Tigers als Ganzes nachhaltig weiter“, erörtert Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers, die Notwendigkeit von „ready to go“.

Stefan Loibl dient hierfür als Paradebeispiel. Im Alter von 17 Jahren wurde der heute 21 das erste Mal getestet. Der gebürtige Straubinger hat sich in der Zwischenzeit stetig verbessert „und wartet nun mit Werten eines gestandenen Mannes auf“, ist Jason Dunham voll des Lobes. „Wir sind in der glücklichen Lage, mit Annika eine absolute Expertin direkt vor Ort zu haben und greifen auch deshalb gerne auf ihre Kompetenz zurück“, so Dunham.
READY TO GO
Die Tests von ready to go stellen ein wichtiges und objektives Ergebnis dar, denn es besteht häufig ein großer Unterschied zwischen der Leistung, die sich ein Sportler zutraut, und der Leistung, zu der er tatsächlich fähig ist.
Deshalb empfehlen sich die Tests nicht nur für Profi- und Spitzensportler, sondern für Jedermann. Egal ob nach Verletzungen oder vorbeugend. Überzeugen Sie sich selbst. Unter www.readytogo-leistungsdiagnostik.de finden Sie alle Informationen.