Die SPD in Geiselhöring ist wieder da
(rp) Mit weitgehend einstimmigen Ergebnissen wählte die Geiselhöringer SPD am Donnerstagabend im Gasthaus Hagn in Sallach eine neue Vorstandschaft. Michael Wittmann führt zukünftig den Ortsverein zusammen mit seiner Stellvertreterin Barbara Kasberger. Kassier Josef Eisenhut, Schriftführer Rainer Pasta und Orga-Leiter Alois Janker garantieren auch weiterhin als langjährige Vorstandsmitglieder Beständigkeit. Auch die Revisoren Hans Janker und Walter Wirth wurden im Amt bestätigt.
Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender Franz Bayer konnte zur Mitgliederversammlung neben den Vereinsmitgliedern auch eine Reihe von Gästen begrüßen. Die Stadträte Josef Eisenhut und Erich Attenberger sowie SPD-Bezirksgeschäftsführerin Christine Schrock begleiteten die Versammlung.
Neben Kreisvorsitzendem Martin Kreutz, der sich sehr über die Neuwahlen im Ortsverein Geiselhöring freute und die Unterstützung des Kreisverbandes versicherte, sprach Uli Aschenbrenner, Kandidat der Landkreis-PD für die Landtagswahl 2018, ein Grußwort. Aschenbrenner präsentierte sich bodenständig und überzeugte mit seiner Motivation, den Stimmkreis Straubing im bayerischen Landtag als Mitglied einer modernen und progressiven SPD zu vertreten, um Antworten in einer Zeit des Wandels geben zu können. Als Berufschullehrer ist er mit den Sorgen und Problemen der Auszubildenden wie der Betriebe vertraut und machte dies in seinen Ausführungen deutlich.
Franz Bayer blickte auf drei ruhige Jahre zurück, die nach den Wirren der Kommunalwahlen mit den bekannten Folgen der Wahlfälschung und dem berufsbedingten Ausscheiden des ehemaligen Vorsitzenden Johannes Faden, den Ortsverein lähmten. Umso mehr freute er sich, dass nun ein Neustart eingeleitet werden kann. „Die SPD stellt derzeit drei Stadträte und den 2. Bürgermeister, eigentlich eine komfortable Ausgangsposition, die es durch die Erneuerung der Vorstandschaft zu sichern und auszubauen gilt“, so Bayer.

Mitmachen statt Jammern!
Mit dem 34-jährigen Pflegedienstleiter Michael Wittmann stellte sich ein junger Vorsitzenden zur Wahl – und mit Barbara Kasberger würde man die weibliche Komponente abdecken. Beide Kandidaten erklärten ihre Motivation den Ortsverein zu führen mit dem Anliegen „nicht nur zu klagen und zu jammern, sondern aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitarbeiten zu wollen“. Beide wurde von der Versammlung einstimmig in ihre neuen Ämter gewählt. „Einstimmige Ergebnisse bedeuten enormen Vertrauensvorschuss, dem es gerecht zu werden gilt“, so Michael Wittmann bei der Annahme seines Amtes. Mit Josef Eisenhut (Kassier), Rainer Pasta (Schriftführer ) und Alois Janker (Orga-Leiter) sowie den beiden Revisoren Hans Janker und Walter Wirth wurde der neuen Führungsriege eine erfahrene Mannschaft an die Seite gestellt. Als Delegierte für den Kreisverbandsparteitag wurden Michael Wittmann, Barbara Kasberger, Franz Bayer und Rainer Pasta (Ersatz) gewählt, für den Unterbezirksparteitag fungieren zukünftig Michael Wittmann, Barbara Kasberger und Rainer Pasta (Ersatz) als Delegierte.
In der in den nächsten Tagen anstehenden konstituierenden Sitzung will die neue Vorstandschaft erste Ideen präsentieren, um die knapp 30 Mitglieder des Ortsvereins, aber auch die rund 500 SPD-Wähler in Geiselhöring und die Ortsvereine in der Region, mit interessanten Themen anzusprechen und zur Mitarbeit zu motivieren. „Die traditionsreiche SPD in Geiselhöring ist wieder da“, freute sich auch Franz Bayer auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.