Volleyball

Die neue GoldCard ist da! – Für Frühbucher gibt’s Rabatt

(ra) Der Kader für die neue Saison steht, der Spielplan auch – und jetzt starten die Roten Raben den Dauerkartenverkauf für die Spielzeit 2016/17. Ab sofort kann man die attraktiven GoldCards erwerben – und sich zudem noch den begehrten Frühbucher- Rabatt sichern.

Die Vorteile, die man als Besitzer einer Jahreskarte genießt, sind vielfältig: Man ist bei allen Heimspielen der Roten Raben in der Saison 2016/17 dabei – und zwar wettbewerbsübergreifend, also in der Hauptrunde und den Playoffs der Bundesliga ebenso wie im DVV-Pokal und auf europäischer Ebene im CEV Cup. Das Anstehen für eine Tageskarte an der Abendkasse entfällt, genauso ein möglicher TopSpiel-Zuschlag. Zudem ist die GoldCard übertragbar auf andere Personen, dazu kommt noch eine Reihe weiterer Vergünstigungen bzw. Serviceleistungen.

Besonders interessant für Raben-Fans ist natürlich der Frühbucherrabatt: Wer seine Jahreskarte bis zum 31. August kauft, bekommt sie zu einem deutlich geringeren Preis. So kostet die GoldCard für den reservierten Sitzplatz in der Frühphase nur 205 Euro (danach 239 Euro – ermäßigt 179 bzw. 205 Euro). Die GoldCard bei freier Sitzplatzwahl liegt bei 165 Euro (später 189 Euro – ermäßigt 129 bzw. 139 Euro).

Noch attraktiver wird der Kauf der GoldCard 2016/17 durch ein Gewinnspiel. Wer die 100. GoldCard erwirbt, bekommt ein Genusspaket dazu (Wein, Kaffee, Tasse, Kochbuch). Der Käufer der 250. Karte darf sich über ein RabenFanpaket freuen, bei der 333. GoldCard gibt’s den Gutschein für eine Auswärtsfahrt obendrauf. Dem 500. Käufer winkt sogar ein Meet & Greet mit den Roten Raben. Last not least wird unter allen GoldCard- Besitzern ein exklusiver PremiumParkplatz an der Ballsporthalle verlost.

Ab sofort kann jeder Fan seine GoldCard für die Saison 2016/17 bestellen. Man muss dazu nur das entsprechende Formular auf der Homepage www.roteraben.de ausfüllen und an die Rote Raben Bundesligabetriebs GmbH schicken – sei es per Mail (tickets@roteraben.de), per Fax (08741/8143) oder per Post (Seyboldsdorfer Straße 20, 84137 Vilsbiburg).